Das Berufsrisiko Asbest

Wie Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiter vor den gefährlichen Fasern schützen können

Bau- und Renovierungsarbeiten setzen potentiell Asbestfasern frei: Seit 1993 verboten, stecken sie laut der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) noch immer in über neun Millionen Gebäuden. Das Material gilt...

mehr lesen

 


Top-Themen

 

Aktuelle Artikel

Festnetztelefon auf Bürotisch

Keine Hektik im Notfall!

Zum Übungsbetrieb in kommunalen Mehrzweckhallen erreichte uns folgende Anfrage: „Wie ist das eigentlich mit öffentlichen Telefonen ... fast alle Menschen, sogar zahlreiche Kinder, haben ein Handy, Übungsleiter sowieso. Da...

mehr lesen

Meldungen


Keine geplanten Termine

Aufgaben / Abläufe

Sicherheit

Gruppe von alten gebrauchten Batterien für das Recycling in unterschiedlicher Größe

Lithium-Ionen-Akkus: das Einmal-Eins für den richtigen Umgang

Was gilt es beim Einsatz mit und beim Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Um diese Frage dreht sich dieser Beitrag.

Das Umweltbundesamt veröffentlichte auf seiner Website den folgenden Text: „Lithiumhaltige Batterien und Akkus haben viele Vorteile: Hohe Energiedichten (hohe Zellspannungen und Kapazitäten), kein Memory-Effekt und eine kaum wahrnehmbare Selbstentladung...

mehr lesen

Gebäude

Gruppe von alten gebrauchten Batterien für das Recycling in unterschiedlicher Größe

Lithium-Ionen-Akkus: das Einmal-Eins für den richtigen Umgang

Was gilt es beim Einsatz mit und beim Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus zu beachten? Um diese Frage dreht sich dieser Beitrag.

Das Umweltbundesamt veröffentlichte auf seiner Website den folgenden Text: „Lithiumhaltige Batterien und Akkus haben viele Vorteile: Hohe Energiedichten (hohe Zellspannungen und Kapazitäten), kein Memory-Effekt und eine kaum wahrnehmbare Selbstentladung...

mehr lesen



Willkommen auf Hausmeister-Infos

Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.

Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!