
Das Klassenzimmer in der Natur
Waldkindergärten sind seit Jahren in Deutschland immer beliebter und auch häufiger geworden. Der Lebensraum Natur bietet dabei so viel mehr als ein Raum mit vier Wänden und jeder Menge...
Waldkindergärten sind seit Jahren in Deutschland immer beliebter und auch häufiger geworden. Der Lebensraum Natur bietet dabei so viel mehr als ein Raum mit vier Wänden und jeder Menge...
Waldkindergärten sind seit Jahren in Deutschland immer beliebter und auch häufiger geworden. Der Lebensraum Natur bietet dabei so viel mehr als ein Raum mit vier Wänden und jeder Menge...
Inventarverzeichnisse, Grundrisse und Bedienungsanleitungen sollten ordentlich abgelegt werden. Das Notfall-Ordner-System für Hausmeister dient Ihnen bei alltäglichen Fragen als Langzeitgedächtnis.
Gartenteiche und Weiher sind eine stimmungsvolle Oase, die Groß und Klein im Frühjahr, Sommer und Herbst zum Beobachten von Pflanzen und Tieren einlädt. Gibt es in Ihren kommunalen Anlagen...
Baustellen sind einerseits ein schönes Zeichen dafür, dass sich etwas tut in der Kommune. Gleichzeitig sind sie bei den Bürgern nicht immer beliebt, weil sie häufig Einschränkungen im Straßenverkehr...
Baustellen sind einerseits ein schönes Zeichen dafür, dass sich etwas tut in der Kommune. Gleichzeitig sind sie bei den Bürgern nicht immer beliebt, weil sie häufig Einschränkungen im Straßenverkehr...
Giftig, ätzend oder leicht entzündlich – welches Symbol kennzeichnet welchen Gefahrstoff? Das sollte das Fachpersonal in öffentlichen Einrichtungen unbedingt wissen.
In öffentlichen Gebäuden sind fast täglich viele Mitarbeiter, Vereinsfunktionäre und Gäste aktiv. Auch wenn im Corona-Jahr 2020 keine Großveranstaltungen stattfinden, tun sich im Herbst vermutlich doch ein paar Fragen...
Die Aufgaben des kommunalen Bauhofs sind vielfältig. Facharbeiter sollten daher nicht nur ausgezeichnete Praktiker sein, sondern auch die Theorie gut kennen. Deshalb bieten wir eine Grundunterweisung für Facharbeiter im...
Heizöl hat ein Verfalldatum! Warum? Heizöl ist...
Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaft als Haftpflichtversicherung...
Sie steht im Stadtpark oder auf dem Schulhof und damit oft mitten in der Kommune: die alte Eiche. Dort prägt sie seit vielen Jahren das Stadtbild, spendet Schatten und...
Giftig, ätzend oder leicht entzündlich – welches Symbol kennzeichnet welchen Gefahrstoff? Das sollte das Fachpersonal in öffentlichen Einrichtungen unbedingt wissen.
Das Thema Hygiene spielt in öffentlichen Gebäuden...
Ein Hausmeister wollte von unserem Hausmeister-Infos-Team folgendes...
Welche wichtigen Infos aus dem Hausmeister-Alltag vermitteln...
Sie haben eine Großveranstaltung in einem Gebäude oder einer großen Festhalle und es schneit und schneit. In diesem Fall ist der Hausmeister stark gefragt.
Der Hausmeister – der Mann für alle Fälle? Die Hausmeisterin – die Frau, die drei Dinge gleichzeitig erledigen kann oder mehr? Das wird zumindest...
Langeweile? Das kennen Sie als Hausmeister bestimmt nicht!
Die Liste Ihrer täglichen Aufgaben ist lang, und obendrauf kommen meist noch spontane Einsätze wie Repaturarbeiten,...
Wer ein großes Inventar verantwortet, sollte sehr strukturiert arbeiten. Darum ist es eine wichtige Aufgabe des Hausmeisters, sämtliches Eigentum zu kennzeichnen.
Mit den folgenden...
Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!