Das Bild zeigt einen brennenden Wald.

Um solche Situationen zu vermeiden ist Vorsicht geboten, besonders in der heißen Jahreszeit.

7. Juli 2023

Sicherheitsmaßnahmen und Prävention bei Waldbrandgefahr

Tipps zur Verhinderung gegen das Brandrisiko im Wald und Feld

Effektive Sicherheitsmaßnahmen und Prävention von Waldbränden sind in trockenen Jahreszeiten essentiell. Rauch- und Grillverbote, Beachtung des Waldbrandgefahrenindex und schnelles Handeln im Notfall sind entscheidend, um Waldbrände zu verhindern.

Fahrlässigkeit und Brandstiftung sind häufige Ursachen. Bei kleinsten Anzeichen von Feuer sollten Bürger sofort die Notrufnummer 112 wählen. Denn schnell entwickelt sich aus einer kleinen Flamme ein Brand, der kaum unter Kontrolle zu bekommen ist.

 

Sicherheitsmaßnahmen und Prävention gegen Waldbrände

Wenn es lange nicht mehr geregnet hat und die Böden trocken sind, ist es äußerst wichtig, Maßnahmen zur Verhinderung von Waldbränden zu ergreifen und die entsprechenden Vorschriften zu beachten. Hier sind einige wichtige Maßnahmen, die Sie beachten sollten:

  • Rauchen Sie im Wald von März bis Oktober keinesfalls.
  • Beachten Sie das ganzjährige Grillverbot in öffentlichen Grünflächen.
  • Grillen Sie ausschließlich auf den dafür vorgesehenen öffentlichen Grillplätzen.
  • Beachten Sie den aktuellen Waldbrandgefahrenindex für die jeweilige Region.
  • Im Falle der Beobachtung eines Feuers, wählen Sie sofort die Notrufnummer 112.
  • Die Feuerwehren sind gut vorbereitet und können im Ernstfall schnell handeln.
  • Darüber hinaus sollten Sie Fahrzeuge nicht auf trockenen Grasflächen abstellen, insbesondere in der Nähe von Wäldern, da heiße Katalysatoren und Abgasanlagen Feuer verursachen können.
  • Parken Sie Fahrzeuge so, dass sie den Betrieb von Rettungs- und Löschfahrzeugen nicht behindern.
  • Beachten Sie, dass Fahrlässigkeit und Brandstiftung häufige Ursachen für Waldbrände sind.

 

Ein Helikopter tankt Löschwasser um einen Waldbrand zu löschen.

Ein Helikopter tankt Löschwasser um einen Waldbrand zu löschen.

 

Waldbrand-Anzeichen? Notruf 112 wählen, Feuerwehren sind vorbereitet

Wenn Sie Anzeichen von Qualm, herrenlosen Lagerfeuern oder Bränden bemerken, zögern Sie nicht und wählen Sie sofort die Notrufnummer 112. Da die Feuerwehren umfassende Waldbrandübungen durchführen und kontinuierlich geschult sind, um auf alle Gefahrensituationen vorbereitet zu sein und den Schutz der Bevölkerung stets im Blick zu haben.

Im vergangenen Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt 548 Waldbrände registriert, von denen bei 289 Bränden die genaue Ursache nicht ermittelt werden konnte. Von den bekannten Ursachen waren 128 Brände auf Fahrlässigkeit und 92 Brände auf Brandstiftung zurückzuführen. Sieben Waldbrände wurden durch natürliche Ursachen wie Blitzschlag ausgelöst.


Weitere Themen


 

Achtung, Schlamm-Lawine bei Hochwasser

Eine defekte Wasserleitung oder ein verstopfter Kanal können dieselbe Folge haben: Hochwasser. Wenn das Wasser im Keller oder in anderen Teilen des Gebäudes steht, ist es mit auspumpen allein...

mehr lesen

Nahaufnahme eines Smartphones  

Eine heiße Nummer

Zur Verwaltung von Kontaktdaten im Rahmen der Hausmeister-Tätigkeiten gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen. Was viele hierbei nicht bedenken: Auch hier muss der Datenschutz beachtet werden, das heißt, Kontaktdaten, die ausschließlich im...

mehr lesen

Ein Gang voller Rauch mit Feuermelder an er Wand und Fluchtwegbeschilderung  

Achtung, Notausgang!

Dass Notausgänge freigehalten werden müssen, nicht erschwert oder gar versperrt werden dürfen, ist „Grundschul-Wissen erstes Schuljahr“. Und trotzdem wird im Kommunalalltag immer und immer wieder gegen dieses Wissen und...

mehr lesen

 

Das Hausmeister-Praktikum – Immer gut vorbereitet für den Notfall

Die Sicherheit liegt natürlich nicht in der Verantwortung des Praktikanten. Doch es ist gut für ihn zu wissen, welche Regeln und Handlungsmuster der Hausmeister im Notfall beachten muss und...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren