
So machen Sie einen Teich winterfest
Gartenteiche und Weiher sind eine stimmungsvolle Oase, die Groß und Klein im Frühjahr, Sommer und Herbst zum Beobachten von Pflanzen und Tieren einlädt. Gibt es in Ihren kommunalen Anlagen...
Gartenteiche und Weiher sind eine stimmungsvolle Oase, die Groß und Klein im Frühjahr, Sommer und Herbst zum Beobachten von Pflanzen und Tieren einlädt. Gibt es in Ihren kommunalen Anlagen...
Der Herbst ist da! Und damit steht für den Hausmeister der große Check vor dem Winter an. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, worauf Sie jetzt besonders achten sollten....
Sie steht im Stadtpark oder auf dem Schulhof und damit oft mitten in der Kommune: die alte Eiche. Dort prägt sie seit vielen Jahren das Stadtbild, spendet Schatten und...
Der Gesetzgeber und die Berufsgenossenschaft als Haftpflichtversicherung des Arbeitgebers haben Mitarbeiterunterweisungen zur Pflicht gemacht. Es ist festgeschrieben, dass Mitarbeiter aus dem Bereich Grünpflege / gärtnerische Arbeiten unterwiesen...
Bienen liegen uns allen am Herzen. Sie sollen sich wohl fühlen, und nicht wenige Haus- und Gartenbesitzer gestalten heute Wiesen und Beete besonders bienenfreundlich. Wir freuen uns, wenn wir...
Städteplaner und Marketingstrategen haben es längst erkannt: Freiraum ist Begegnungsraum. Damit sich die Bürger im Park oder in anderen Außenanlagen wohlfühlen, braucht es bequeme und optisch ansprechende Sitzgelegenheiten. Viel...
Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!