1. Juli 2012

Nutzungsanteile definieren

Gemeinsame Nutzung von Fahrzeugen, Räumen, Geräten und anderem zeitlich erfassen

Wenn eine Sache (z.B. eine Sporthalle, ein KFZ, ein Kopiergerät usw.) gemeinsam von mehreren genutzt wird, dann kann der Anteil exakt ermittelt werden in ..... (Stunden, Anzahl der Nutzungseinheiten etc.).

Öfters fehlen aber exakte Aufschriebe und es sind ‚Annäherungen’ zu benennen. Insbesondere dann, wenn ein zurückliegender Zeitraum bezeichnet werden soll. Dann werden meistens sogenannte undefinierte Rechtsbegriffe verwendet. D.h. es wird umschrieben, welche Anteile in etwa gemeint werden.

Auch wenn solche Angaben öfters relativ unüberlegt und‚ aus der Hüfte’ abgegeben werden, so ist deren Bedeutung nicht zu unterschätzen. Gerade weil es an konkreten Angaben fehlt, wird in der Folge über derartige Begriffdefinitionen öfters gestritten. Wenn unterschiedliche Auslegungen zu den Begriffen in der Diskussion stehen. Es ist ratsam, wenn diese Begriffe Anwendung finden, dass dann auch etwas über deren Bedeutung gesagt wird.

Wenn Sie die Begriffe exakt anwenden wollen, können Sie auch Zusatzangaben anbringen.


Hilfsgrößen für Angaben zur Erfassung

Undefinierte Rechtsbegriffe – folgende Dinge liefern Anhaltspunkte:


Weitere Themen


 

Fachkräftemangel stellt Hausmeister vor Herausforderungen

Der Fachkräftemangel ist nicht nur ein Thema in Industriebetrieben. Auch in den Kommunen oder in Dienstleistungsbetrieben fehlt es häufig an geschultem Personal. Da der Hausmeister viele Schnittstellen hat, stellt...

mehr lesen

 

Ein Herz für unsere Kommune

Was macht unsere Kommune aus? In erster Linie sind es die Menschen. Sie begegnen sich täglich in Schulen, Kindergärten, öffentlichen Gebäuden, auf Spielplätzen oder anderen Anlagen. Der Arbeitsplatz des...

mehr lesen

 

„Ein Moment, der mein Leben ruiniert hat“

„Wie soll ich mit dieser Situation umgehen?“ oder „Muss ich mit rechtlichen Konsequenzen rechnen?“ So oder ähnlich beginnen die Fragen von Hausmeisterinnen und Hausmeistern, die uns regelmäßig erreichen. Der...

mehr lesen

 

Alles planmäßig bei Ihnen?

In der Schulaula, in der Mehrzweckhalle und in anderen Veranstaltungsräumen, in denen sich mehr als 200 Personen aufhalten können, müssen Bestuhlungspläne (Betischungspläne) vorhanden sein, so schreibt es der Gesetzgeber...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Von wegen Langeweile!

Langeweile? Das kennen Sie als Hausmeister bestimmt nicht!
Die Liste Ihrer täglichen Aufgaben ist lang, und obendrauf kommen meist noch spontane Einsätze wie Repaturarbeiten, die nicht aufgeschoben werden können.

In...

mehr lesen