22. April 2014

Wenn es brennt …

… dann gilt es für den Hausmeister, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Was er tun kann, um einen größeren Schaden zu vermeiden und Personen zu schützen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen, lesen Sie hier.

Wenn bei einem kleinen Brand die Brandmeldeanlage nicht anschlägt, sollten Sie

  • durch lautes Rufen andere auf die Gefahr aufmerksam machen
  • sich gegebenenfalls um verletzte Personen und nicht selbständig handelnde Personen kümmern
  • Ersthelfer informieren und gegebenenfalls den Notarzt alarmieren
  • mit dem Feuerlöscher den Brand bekämpfen
  • lose Gegenstände, leicht brennbares Material in der Nähe des Brandherd entfernen
  • den Brandherd/die Brandstelle weiter beobachten
  • Vorgesetzte informieren
  • Sicherheitsbeauftragte informieren

Wenn sich ein großer Brand entwickelt hat, Ausbreitungsgefahr besteht und die Brandmeldeanlage anschlägt, sollten Sie

 

  • durch lautes Rufen andere auf die Gefahr aufmerksam machen
  • gegebenenfalls verletzte Personen und nicht selbständig handelnde Personen aus dem Gefahrenbereich bringen
  • vorsichtig handeln, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen
  • brennbare Materialien – soweit kurzfristig möglich – aus dem Gefahrenbereich entfernen
  • Vorgesetzte informieren
  • Ersthelfer werden automatisch alarmiert, wenn die Brandmeldeanlage anschlägt.

Weitere Themen


 

Viel Rauch um die Prüfungspflicht

Zählt die regelmäßige Prüfung von technischen Geräten in Ihrer Kommune zum Aufgabengebiet des Hausmeisters? Prüfungspflichten sind unterschiedlich geregelt, sollten aber in jedem Fall gut dokumentiert sein, wie unser...

mehr lesen

 

Ab 1. Januar 2015 sind Rauchmelder Pflicht!

Vermieter aufgepasst: Mit dem beginnenden Jahr 2015 gilt die Rauchmelderpflicht nicht nur für Neubauten, sondern auch für Bestandsbauten – so schreibt es die Landesbauordnung Baden-Württemberg vor.
Es wird also...

mehr lesen

 

Gefahren erkennen

Gefahren lauern überall – auch an Ihrem Arbeitsplatz! Richtig bewusst wird uns das dann, wenn etwas geschehen ist trotz scheinbar harmloser Umstände. Sinnvoll ist es daher, mögliche Gefahren auszumachen....

mehr lesen

 

Bahn frei für Feuerwehr und Rettungsdienst

Ob Sportveranstaltung, Konzert oder Bürgerempfang – in der Stadt- oder Gemeindehalle tummeln sich regelmäßig viele Menschen.
Dass im Ernstfall die Lage überschaubar bleibt, müssen einige Vorschriften eingehalten werden.

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren