Salamander im Herbst

Im Spätherbst suchen sich Salamander sowie andere Amphibien und auch andere Tiere einen sicheren Platz zum Überwintern. Man kann sie dabei unterstützen.

24. November 2014

Tierisch wichtig: Kleintiere vor der Kälte retten

Wenn es draußen kalt wird, ziehen wir uns in unsere Häuser zurück, aber auch die Tiere benötigen Plätze zum Überwintern

Der Winter naht, und für die kalten Tage rüsten sich nicht nur die Menschen.
Molche, Kröten, Blindschleichen und Laufkäfer suchen sich in Gärten und Parks sichere Überwinterungsmöglichkeiten.

 

Oftmals verstecken sie sich in Gullys und Lichtschächten, doch dort finden Millionen Kleintiere den Tod. Um dies zu verhindern, sollten Hausmeister Lichtschächte und Gullys vor Kälteeinbruch kontrollieren und entdeckte Amphibien oder Reptilien retten.

Wenn sie in der Nähe von Gartengehölzen mit dichtem Unterwuchs sowie in Laub- oder Reisighaufen in die Freiheit entlassen werden, finden die Kleintiere einen für sie angemessenen Lebensraum vor. Wenn erst mal der Frost kommt, haben sie sonst keine Chance mehr. Empfehlenswert ist, die Schächte nach der Kontrolle mit feinmaschigen Gitternetzen abzudecken, wie man sie etwa auch für Fliegengitter verwendet, damit keine neuen „Untermieter“ einziehen. Tierschutz beginnt schon bei den kleinsten Lebewesen. Deshalb kommt es bei der Rettungsaktion der kleinen Wildtiere in den Siedlungen auf jeden Haus- und Grundstücksbesitzer, auf jeden Bauhof, jede Stadtgärtnerei und jeden Hausmeister von öffentlichen Gebäuden an.


Weitere Themen


Anzeige  

Die Rattenplage fest im Griff

Die JVA Köln setzte sich mit intelligenter biozidfreier Falle zur Wehr als durch die sehr umfangreichen Sanierungsarbeiten viele Ratten aus ihren Nestern vertrieben wurden.
Auf der Suche nach neuen...

mehr lesen

Hecke wird mit Heckenschere geschnitten  

Heckenschnitt zur Unzeit

Bei der Pflege der Grünanlagen muss sich der Hausmeister an gesetzliche Vorgaben halten. In der Unzeit zwischen dem 1. März und dem 30. September dürfen keine Radikal-Schnitte bei Hecken...

mehr lesen

Blaumeise mit Raupe an der Öffnung eines Nistkasten  

Vögel im Frühjahr und Sommer füttern?

Vögel- und Naturfreunde legen immer häufiger auch im Frühjahr und Sommer Wildvogelfutter aus. Gerade in den letzten Jahren wurde mit gesteigertem Umweltbewusstsein die Sommerfütterung immer beliebter. Dabei ist sie...

mehr lesen

 

Tipps zum Umgang mit schwärmenden Bienen

Bienen liegen uns allen am Herzen. Sie sollen sich wohl fühlen, und nicht wenige Haus- und Gartenbesitzer gestalten heute Wiesen und Beete besonders bienenfreundlich. Wir freuen uns, wenn wir...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren