1. Juni 2020

Jetzt mitmachen: Die Sitzmöbel fürs Freie

Städteplaner und Marketingstrategen haben es längst erkannt: Freiraum ist Begegnungsraum. Damit sich die Bürger im Park oder in anderen Außenanlagen wohlfühlen, braucht es bequeme und optisch ansprechende Sitzgelegenheiten. Viel Platz, um das derzeit vorgeschriebene Abstandhalten einzuhalten, sollten diese außerdem haben.

Menschen im Alter von 80 Jahren und mehr haben nach einem kleinen Fußmarsch das Bedürfnis, ein paar Minuten auszuruhen. Statistisch gesehen haben 30 Prozent dieser Personengruppe einen schmerzfreien Bewegungsweg von zirka 300 Metern, danach sollte eine kleine Sitz-Erholungspause eingelegt werden. Das entspannt die Muskulatur und schont Gelenke und Knochengerüst. Die Kraft für die nächsten 300 Meter wird aufgetankt.

Auch die Personen in allen anderen Altersgruppen schätzen Sitz-, Anlehn- und Ablagemöglichkeiten. Egal ob auf dem Wochenmarkt, in der Einkaufspassage, auf dem Spielplatz – lockeres Sitzen im Freien tut gut, lädt zum Entspannen und Wohlfühlen ein.
Doch Sitzgelegenheiten sind mehr als nur ein zweckmäßiges Möbelstück. Sie sind auch etwas fürs Auge. Stadtmöblierung macht jeden Platz attraktiver und wertet jeden Ort auf.

Welches Exemplar hätten Sie denn gerne? Zum Kaufen oder zum Verkaufen?

Schicken Sie uns Bilder und Texte von Ihrem Favoriten ‚Freizeit-Möbel‘ per Mail an info@vums.de mit vollständigen Absenderangaben.
Wir werden Ihre Beispiele und Vorschläge dann hier veröffentlichen.
Wenn Ihr Absender in den Veröffentlichungen nicht genannt werden soll, dann bitte mit entsprechendem Hinweis versehen und ein Pseudonym benennen.

Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Ihr Hausmeister-Infos-Team

 

 

Bequeme und modern gestaltete Sitzmöbel an attraktiven Orten werden schnell zu Anziehungspunkten für Spaziergänger, besonders dann, wenn sie an einen Platz mit mehreren Cafés, Restaurants und schöner Aussicht gestellt werden. Ein Grund mehr für Städte und Gemeinden, Sitzmöglichkeiten für die eigenen Bürger zu schaffen.

 

 


Weitere Themen


 

Wenn das Wasser durch das Mauerwerk sickert

Eine defekte Wasserleitung oder ein verstopfter Kanal können dieselbe Folge haben: Hochwasser. Wenn das Wasser im Keller oder in anderen Teilen des Gebäudes steht, ist es mit auspumpen allein...

mehr lesen

Motivation bei der Arbeit - immer ein wichtiges Thema. Dieses Bild zeigt eine Budafigur und daneben steht links eine Person. Der Beitrag befasst sich mit dem Thema "Motivation bei der Arbeit".  

Motivation ist alles!

In den Grünanlagen wuchert das Unkraut, ein paar Halbwüchsige haben den Park über Nacht in eine Müllhalde verwandelt, die Gemeindehalle muss heute noch bestuhlt werden und auf Ihrem Schreibtisch...

mehr lesen

 

Wohin mit dem Laub?

Hurra, die Blätter fallen!
Was Kinder freut, ist für den Hausmeister schon manchmal ganz schön mühsam. Denn das bunte Herbstlaub ist zwar hübsch anzusehen, aber es muss auch entsorgt...

mehr lesen

Heller Erste-Hilfe-Raum mit Krankenbett  

Bloß keine Zweckentfremdung!

Der Erste-Hilfe-Raum ist nicht selten ein Stauraum für alles, was keinen festen Platz hat. In manchen Gebäuden steht in diesem Raum der Getränke-Automat und der Kopierer, dort lagern die...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren