25. September 2014 – Anzeige

Ob Herbstlaub oder Fallobst – im Nu sind Garten und Grünanlage aufgeräumt

Pünktlich zum Laubfall im Herbst gibt es eine Produktinnovation, die es dem Laub geplagten Gartenbesitzer oder Servicebetrieb ermöglicht, schnell, effektiv und vor allem ergonomisch das zusammengefegte Laub aufzunehmen und in die entsprechenden Behältnisse zu schaufeln.

Auch Eicheln, Walnüsse, Fallobst, Bucheckern selbst Grasschnitt und Vertikutiermaterial sind kein Problem für diesen wertvollen Gartenhelfer. Die spezielle Formgebung und Zinkenanordnung ermöglicht ein äußerst zeitsparendes Arbeiten.

Die stabile Laubschaufel von Green Tower ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und hat nur eine Anforderung: große Mengen zum Schaufeln. Daher ist die ideale Zielgruppe der Service-Fachbetrieb, der Hausmeisterdienst oder der Gartenbesitzer mit einem großen Laubbaumbestand, aber auch für Obstbauern ist dieses Werkzeug interessant.
Die Laubschaufel „Made in Germany“ besticht durch hohe Qualität und Funktionalität. Zu beziehen ist sie unter der Marke Green Tower bundesweit über die lokalen Fachgeschäfte für Eisenwaren- und Gartengeräte sowie über gut sortierte Gartenfachmärkte.
Damit kann das Laub kommen!

Weitere Informationen unter  www.ritter-online.de


Weitere Themen


 

Es grünt so grün…!

Dieses Motto gilt nur, wenn der Hausmeister fleißig war, denn Grünanlagen – besonders solche mit Blumen – möchten viel Pflege. Einige Tipps dazu finden Sie hier.

mehr lesen

 

Auf den Rasenmäher, fertig, los!

Wenn im Frühjahr und Sommer das Grün sprießt, ist der Hausmeister in den Außenanlagen gefragt. Ganz oben auf der To-do-Liste: Rasenmähen.
Was es bei dieser Tätigkeit zu beachten gilt,...

mehr lesen

 

Ein Baum liefert Sauerstoff für zwei Menschen

Der Lyriker Eugen Roth (1895-1976) brachte es auf den Punkt: „Zu fällen einen schönen Baum, braucht 's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er,...

mehr lesen

 

Mit dem Grün wachsen die Aufgaben

Ein Spielplatz ohne Grün, ohne schattenspendende Bäume oder Büsche? Das möchte wohl niemand. Der Nachwuchs soll leben und spielen mitten in der Natur und mit der Natur.

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren