Aufgaben und übliche Vergütungssätze TVÖD
So unterschiedlich ihre Aufgaben sind, so unterschiedlich sind auch die Vorstellungen über die Vergütung von Hausmeistern. Über Geld redet man nicht? Das mag sein – aber wir reden heute...
So unterschiedlich ihre Aufgaben sind, so unterschiedlich sind auch die Vorstellungen über die Vergütung von Hausmeistern. Über Geld redet man nicht? Das mag sein – aber wir reden heute...
Wer übernimmt welche Aufgaben? Wenn mehrere Personen im Anlagen- und Gebäudemanagement wirken, müssen Zuständigkeiten klar geregelt sein. Natürlich unter der Berücksichtigung von Qualifikationen und Fachwissen.
Im jüngsten Teil unserer Serie...
Der Hausmeister, ein „Mann für alle Fälle“, heißt es so schön. Doch der kann natürlich nicht jederzeit überall sein. Oder doch? Die örtlichen Vereine einer Gemeinde jedenfalls fordern die...
„Der Hausmeister – das Mädchen für Alles“, heißt es so schön. Und tatsächlich nimmt der Hausmeister in einer Kommune vielfältigste Aufgaben wahr.
Wie bereits im ersten Teil beschrieben, läuft der Arbeitsalltag von Schulhausmeistern etwas komplexer ab als der eines normalen Hausmeisters. Nicht nur umfangreiche Tätigkeiten fallen an, Schulhausmeister müssen sich oft...
Wenn das Schuljahr vorüber ist, ist die Arbeit für Schulhausmeister noch lange nicht beendet! Ein Grund, sich einmal Gedanken darüber zu machen, wie es mit den Arbeitszeiten und dem...
Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!