3. April 2020

Der Blick von außen

Ist das Anlagen- und Gebäudemanagement in Ihrer Kommune gut organisiert? Werden auch alle Sicherheitsauflagen und Pflichten erfüllt? In manchen Gemeinden streiten sich die Geister. Wenn die Frage diskutiert wird, ob der „Blick von außen“ gewünscht wird, dann müssen fast zwangsläufig ein paar Dinge geklärt werden.

Zwei wichtige Fragen dabei sind:

1. Wer soll den Blick von außen vornehmen?
2. Was kostet eine Fremdbetrachtung?

 

Optimal ist jede Fremdbetrachtung dann, wenn die bisherigen Arbeitsorganisationen in ihren wesentlichen Inhalten bestätigt werden. Dann kann die Fremdbetrachtung dazu benutzt werden, um einzelne Punkte der Betriebsorganisation zu stabilisieren und gegebenenfalls im Einzelnen zu hinterfragen und zu optimieren. Oft sind aber auch Jahrzehnte nach einer Gemeinde- und Gebietsreform die Organisationsanpassungen von ‚Außenstellen‘ noch nicht abgeschlossen. Und das hat Gründe:

1.  In jedem Teilort und in jeder öffentlichen Anlage sind unterschiedliche Schwerpunkte und eingefahrene Abwicklungsmuster bei Vereins- oder kirchlichen Veranstaltungen

2. Das Personalkonzept hat sich in vielen Jahren bewährt, und es ist fraglich, ob Neuorganisationen Verbesserungen bringen würden.

3. Personalveränderungen konzentrieren sich auf die jeweiligen Stellenbesetzungen. Die unterschiedlichen Anforderungen an das spezielle Gebäude- und Anlagenpersonal lassen es ratsam erscheinen, dass neues Personal zunächst die wichtigsten Funktionsabläufe kennen und beherrschen lernt. Damit wird die bisherige Praxis erfolgreich weitergeführt.

4. Das Gebäude- und Anlagenpersonal hat eine große Breite an Aufgaben und Erfahrungen, und im Quervergleich ist das Personal in den unterschiedlichen kommunalen Einrichtungen nur sehr begrenzt austauschbar. Unterschiedliche Einrichtungen, Aufgaben, Technik und Betriebssysteme müssen vor Ort beherrscht werden und sind nur teilweise durch Fernsteuerungen betriebsfähig.

5. Das individuell verfügbare Personal ist als Fachpersonal nicht austauschbar! Die Bereitschaft zur Übernahme neuer Kommunikations- und Steuerungstechniken ist unterschiedlich ausgeprägt und kann zum Problem werden, wenn zu stark auf Veränderungen gedrängt wird.

 

Fazit

Der Blick von außen ist folglich nicht immer ein Muster mit Wert. Und wer will schon ein Muster ohne Wert teuer einkaufen? Aber wenn die Sorgfalt im Detail gesucht wird, wenn einzelne Probleme gelöst werden müssen, dann kann der Blick von außen eine wichtige Unterstützung werden. Insbesondere dann, wenn die eingekaufte Beratung

  1. auf Erfahrungen zurückgreifen kann
  2. die Beratung auf die Punkte der Problemstellungen konzentriert werden
  3. die Kostenangebote präzise genannt sind.

Das Team der „Hausmeister-Infos“ stellt die Kostentarife für Beratungsleistungen transparent dar.

Schließlich soll wie in anderen Geschäftsfeldern auch, eine Beratung überschaubar und in den Kosten begrenzt eingekauft werden können.

 

Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage unter


Weitere Themen


 

Das Genie beherrscht die Ablage

Wo bewahren Sie wichtige Dokumente auf? Im dicken Papierstapel Ihres Schreibtischfachs? Da sind Sie nicht der Einzige. Wie sich die Unterlagen mit System verwalten lassen, erfahren Sie in diesem...

mehr lesen

 

Jetzt den Frühjahrs-Kontrollgang durchführen!

Mit Beginn der neuen Jahreszeit werden Kontrollen wieder wichtig. Kurzum: der kontrollierte Außen-Rundgang ist jetzt wieder angesagt!

mehr lesen

 

Achtung, Arbeitssicherheit!

Arbeitsbühne, Leiter und Transportwagen sowie diverse Schneidgeräte sind unentbehrliche Helfer im Hausmeisteralltag. Doch passen Sie bei Tätigkeiten mit solchen Hilfsmitteln gut auf sich auf! Der heutige Beitrag dreht sich...

mehr lesen

 

Reinigung – Fremdreinigung oder Eigenreinigung

In der Praxis wird die Frage der Privatisierung (F-Reinigung) oder Reprivatisierung (E-Reinigung) von Reinigungsaufgaben häufiger auf Grund von individuellen Entwicklungen entschieden. Wenn z.B. zu wenig eigene Reinigungskräfte zur Verfügung...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 3 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Immer cool bleiben!

Die Blumen vor dem Rathaus lassen die Blätter hängen, der Gemeinderat bittet um die Erarbeitung des neuen Spielplatzkonzepts, die Mehrzweckhalle muss für eine Veranstaltung bestuhlt werden, und jetzt streikt...

mehr lesen