Messen, Termine & Veranstaltungen

8. November 2023

Grundlagen Brandschutz und Brandlasten

Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Wenn besondere Anforderungen anstehen müssen Hausmeister Lösungen und Antworten geben können. Hausmeister sind die legitimen Vertreter des Eigentümers vor Ort, wenn nicht anderes festgelegt wird. Ist der Umfang und die Tragweite dieser Bestimmung bekannt?
Gute Einrichtungen benötigen gutes und geschultes / eingewiesenes Personal!

Seminarinhalte „Grundlagen Brandschutz und Brandlasten“

 

Inhalte

  • Grundlagen Brandschutz und Brandlasten
  • Grundlagen von beweglichen elektrischen Betriebsmitteln
  • Grundlagen vorbeugender und betrieblicher Brandschutz
  • Organisatorische Pflichten im Brandschutz
  • Die Brandschutzordnung DIN 14096
  • Einsatz von eigenen und fremden elektrischen Betriebsmitteln

Referent: Christian Betz

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Hausmeister und Verwaltung / Gebäude- und Anlagen-Verantwortliche von

  • Schulen und Kindergärten
  • Sport- und Freizeitanlagen
  • Gemeindetreff und Bürgerhäuser
  • Mehrzweckhallen und Spielplätze u.a.

Über den Referenten

Der Fachdozent / Referent Christian Betz ist seit über 30 Jahren im Veranstaltungswesen tätig. Auf seine Beratung vertrauen Unternehmen, Verbände und Behörden, wenn es um Veranstaltungs- und Besuchersicherheit geht. Als Dozent und regelmäßiger Gastreferent unterrichtet er an verschiedenen staatlichen und privaten Hochschulen, u. a. auch an der Verwaltungsschule.

Teilnahmezertifikat

Die teilnehmenden Personen erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat. Ausstattungs-Empfehlung für jeden Teilnehmer, an seinem Arbeitsplatz: PC / Laptop mit Internet-Anschluss für E-Mail-Kontakt, Web-Kamera, Mikrofon, Lautsprecher. Zu den Seminar-Terminen erscheint per Mail ein Link, durch Anklicken dieses Links wird der jeweilige Blocktermin beim Teilnehmer eröffnet und die Verbindung Referent/Teilnehmer aufgebaut.

Seminargebühren

Seminargebühr für einen Einzelblock: je Person: 130,- € zuzgl. gesetzlicher 19% MwSt., brutto 154,70 €.
In den Gebühren enthalten sind Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat.
Rabatthinweis: bei 6 Anmeldungen (Personen oder Termine insgesamt) = 10 % Rabatt.

 

 

Anmeldeformular zum Seminartermin

Veranstalterkontakt

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 7461 759 08
Telefax: +49 7461 759 18
info@vums.de

 


Weitere Themen


 

Hausmeister und Mülltrennung – Welche Farbe hätten wir denn gerne?

Am Tag der Müllabfuhr zeigt sich, wie bunt eine Kommune ist. Blau, Schwarz, Gelb, Braun, manchmal auch Grün oder Rot – viele bunte Mülltonnenfarben versammeln sich am Straßenrand und...

mehr lesen

 

Klare Regeln für die Rutsche

Ob im Hallenbad, auf dem Spielplatz oder im Kindergarten: Die Rutsche ist oft das erste Spielgerät, das von Kleinkindern angelaufen wird. Dort können sich die Kleinen selbstständig austoben und...

mehr lesen

Achtung Unfallgefahr - Achtung Sturzgefahr - ein Bericht zum Thema Unfallgefahren: auf Gehflächen und Treppen passieren oft Unachtsamkeiten die man übersieht.  

Achtung, Sturzgefahr

In Schulen, Mehrzweckhallen und anderen öffentlichen Gebäuden gehen täglich zahlreiche Menschen ein und aus. Dabei lauern viele Unfall-Gefahren – vor allem im Boden- und Treppenbereich. Erkennen Sie gefährliche Situationen...

mehr lesen

Anzeige  

Legionellen – sind stimmige Gefährdungsanalysen tatsächlich möglich?

Betreiber von öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sind für den hygienekonformen Betrieb ihrer Trinkwasserinstallation verantwortlich.
Wie dies zu gewährleisten ist, regeln die Vorgaben der Trinkwasserverordnung.

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)