8. November 2023
Lithium-Ionen-Akkus – Lagerung und Gefahren
Wenn besondere Anforderungen anstehen müssen Hausmeister Lösungen und Antworten geben können. Hausmeister sind die legitimen Vertreter des Eigentümers vor Ort, wenn nicht anderes festgelegt wird. Ist der Umfang und die Tragweite dieser Bestimmung bekannt?
Gute Einrichtungen benötigen gutes und geschultes / eingewiesenes Personal!
Seminarinhalte „Lithium-Ionen-Akkus – Lagerung und Gefahren“
Inhalte
- Sachstand, Problemstellung, Gefährdungen
- Schutzmaßnahmen
- Laden und Lagerung
- Transport
- Arbeiten mit Akkus
- Brandursachen, Brandverhalten, Brandbekämpfung
- Maßnahmen zur Vermeidung von Bränden
Referent: Franz Schöttle, Sicherheitsingenieur
Weitere Themen
Jede Woche einmal habe ich zwei Stunden Kontrolldienst (einschließlich kleiner Korrektur- und Instandhaltungsarbeiten) im Jugendhaus.
mehr lesen
Bewegen – sehen – hören: Der Gesprächsrundgang ist Kommunikation pur. Für den Dialog mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen ist er ein ausgezeichnetes Instrument. Er belebt das betriebliche Miteinander...
mehr lesen
Nicht selten kommen Bürger mit Fragen oder Kritik auf den Hausmeister zu. Wie geht er damit um, wenn er für das angesprochene Thema gar nicht zuständig ist? Im aktuellen...
mehr lesen
Wir wissen, Kommunikation ist alles! Auch wenn Hausmeister eigenständig arbeitende Menschen sind, haben sie Abstimmungsbedarf mit Vorgesetzten, Kollegen und Nutzern öffentlicher Einrichtungen, besonders da sich immer mal wieder gesetzliche...
mehr lesen