Messen, Termine & Veranstaltungen

27. Mai 2022

Kita Seminar – Hygiene nach Plan

Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:
Mehr unter: https://vums.de/seminare-und-fortbildung/

Wissen und Praxisbeispiele sollen Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Zufriedenheit fördern. Rechtsgrundlagen werden Ihnen durch unsere Dozenten mit den wesentlichen Bedingungen nähergebracht. Informieren Sie sich bei uns, mehr Bildung sorgt für mehr Handlungssicherheit!

Seminarinhalte Block A – Hygiene nach Plan

  • typische Handlungsfelder werden näher betrachtet
  • Problemkonstellationen aufzeigen
  • Präventionstipps
  • betriebliches Hygienekonzept er/leben

> Themenpunkte sind unter anderem:

  • Hygiene im Außen-Innenbereich
  • VAH-RKI-Listen
  • Reinigungs- und Desinfektionsplan
  • Ausbruchsgeschehen
  • Hygieneplan

> Terminmöglichkeiten:

  • Montag, 26. September 2022, 17-18.15 Uhr
  • Montag, 24. Oktober 2022, 17-18.15 Uhr
  • Montag, 28. November 2022, 17-18.15 Uhr

Zielgruppe

Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Leiterinnen und Leiter von Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippen, Waldkindergärten, Grundschulen und Horten sowie die begleitendes Fachpersonal in der Ausbildung und Praxisausübung.

Hinweise zum Zertifikat

Jedes Teilnahme-Zertifikat enthält die Bestätigung von der Seminarleitung über die Anwesenheit bei den belegten Seminar-Blöcken mit Inhaltsangaben. Ist eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer bei einem terminierten Seminarblock verhindert, dann kann alternativ auch eine andere Person ohne weitere Zusatzkosten anstelle der Person teilnehmen.

Kosten und Gebühren

Wahlmöglichkeit: a, b oder c.

  • a.) Je Einzelperson mit allen Themenblöcken A und B: 145,- € (zuzgl. gesetzlicher MwSt.
    Seminarentgelt einschließlich personifiziertem Teilnahme-Zertifikat
  • b.) Kosten je Einzelperson pro Blockkombination (Seminartag: Block A oder B):
    80,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. Seminarentgelt einschließlich personifiziertem Teilnahme-Zertifikat
  • c.) Kosten je Träger: 495,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.

Seminarentgelt einschließlich personifizierten Teilnahme-Zertifikats. Es können insgesamt acht Personen vom jeweiligen Träger / Arbeitgeber an den jeweiligen Seminar-Blöcken teilnehmen. Die Personen können wechseln. Die teilnehmenden Personen sind spätestens zu Beginn am jeweiligen Seminartermin per eMail namentlich anzumelden. Seminarentgelt für Träger einschließlich personifizierten Teilnahme-Zertifikaten.

 

Anmeldeformular für das Kita Präsenz-Seminar

Veranstalterkontakt

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de


Weitere Themen


 

Parkscheinautomat vor dem Gebäude defekt?

Für den privaten Autofahrer bedeutet das lediglich, dass er nun eine Parkscheibe stellen und von Außen gut sichtbar ins Fahrzeug legen muss. Doch wie verhält sich der Hausmeister am...

mehr lesen

 

Her mit dem Putzplan!

Sauber muss es sein – das gilt für ein Klassenzimmer genauso wie für das Foyer der Stadthalle und erst recht für den Boden des Hallenbades.

Wenn Sie für Reinigungsarbeiten in...

mehr lesen

Anzeige  

Das neue Hausmeister-Handbuch liegt vor

Er ist ein brillanter Handwerker, immer mit Rat und Tat zur Stelle und steht innerhalb des kommunalen Lebens oft im Rampenlicht: der Hausmeister. Welche Tätigkeiten sein Job umfasst, haben...

mehr lesen

 

Machen Sie sich und anderen Luft!

Moderne Raumlüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden erhöhen die LebensqualitätMit jedem Atemzug verbrauchen wir Sauerstoff. Kein Wunder, dass die frische Luft vor allem in öffentlichen Gebäuden, wo sich viele Menschen gleichzeitig...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)