
Vorschriften und Gesetze mit Plan
Wissen und Praxisbeispiele sollen Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Zufriedenheit fördern. Rechtsgrundlagen werden Ihnen durch unsere Dozenten mit den wesentlichen Bedingungen nähergebracht. Informieren Sie sich bei uns, mehr Bildung sorgt für mehr Handlungssicherheit!
Seminarinhalte Block B – Vorschriften und Gesetze mit Plan
- wesentliche rechtliche Grundlagen
- spezielle gesundheitsförderliche Maßnahmen erläutert
- Gefährdungsvermeidung
- Widerstände und Ängste sollten abgebaut werden
Themenpunkte sind unter anderem:
- Hygienemaßnahmen
- Infektionsschutzgesetze
- Hygienenachweise und Dokumentation
- Belehrungen und Forderungen des Gesundheitsamtes
- Meldepflicht / Impfpflicht
Terminmöglichkeiten:
- Mittwoch, 28.September 2022, 17-18.15 Uhr
- Mittwoch, 26.Oktober 2022, 17-18.15 Uhr
- Mittwoch, 30.November 2022, 17-18.15 Uhr
Zielgruppe
Erzieherinnen und Erzieher, Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer, Leiterinnen und Leiter von Kindergärten, Kindertagesstätten, Krippen, Waldkindergärten, Grundschulen und Horten sowie die begleitendes Fachpersonal in der Ausbildung und Praxisausübung.
Hinweise zum Zertifikat
Jedes Teilnahme-Zertifikat enthält die Bestätigung von der Seminarleitung über die Anwesenheit bei den belegten Seminar-Blöcken mit Inhaltsangaben. Ist eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer bei einem terminierten Seminarblock verhindert, dann kann alternativ auch eine andere Person ohne weitere Zusatzkosten anstelle der Person teilnehmen.
Kosten und Gebühren
Wahlmöglichkeit: a, b oder c.
- a.) Je Einzelperson mit allen Themenblöcken A und B: 145,- € (zuzgl. gesetzlicher MwSt.
Seminarentgelt einschließlich personifiziertem Teilnahme-Zertifikat - b.) Kosten je Einzelperson pro Blockkombination (Seminartag: Block A oder B):
80,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. Seminarentgelt einschließlich personifiziertem Teilnahme-Zertifikat - c.) Kosten je Träger: 495,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt.
Seminarentgelt einschließlich personifizierten Teilnahme-Zertifikats. Es können insgesamt acht Personen vom jeweiligen Träger / Arbeitgeber an den jeweiligen Seminar-Blöcken teilnehmen. Die Personen können wechseln. Die teilnehmenden Personen sind spätestens zu Beginn am jeweiligen Seminartermin per eMail namentlich anzumelden. Seminarentgelt für Träger einschließlich personifizierten Teilnahme-Zertifikaten.
Anmeldeformular für das Kita Präsenz-Seminar
Veranstalterkontakt
Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de