Messen, Termine & Veranstaltungen

27. Mai 2022

Arbeitssicherheit

Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Wenn besondere Anforderungen anstehen müssen Hausmeister Lösungen und Antworten geben können. Hausmeister sind die legitimen Vertreter des Eigentümers vor Ort, wenn nicht anderes festgelegt wird. Ist der Umfang und die Tragweite dieser Bestimmung bekannt?

Die Inhalte des Seminars „Arbeitssicherheit“ sind:

 

  • Grundlagen der Arbeitssicherheit
  • Grundlagen des Gesundheitsschutzes
  • Grundpflichten der Arbeitssicherheit gemäß Gesetzen und Normen
  • Übersicht über Dienstanweisungen, Betriebsvorschriften, Normen und Richtlinien
  • Arbeitsschutzgesetze, Persönliche Schutzausstattung (PSA)
  • Umgang mit Arbeitsunfällen und deren Dokumentationen

 

Weitere Themen & Termine im Überblick

  • Die Schulveranstaltung. Auf was muss ich in Sachen Sicherheit achten?
    Montag, 14. November 2022, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
  • Grundlagen der Versammlungsstättenverordnung – VStättVO
    Montag, 21. November 2022, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
  • Grundlagen Brandschutz und Brandlasten
    Montag, 28. November 2022, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
  • Betreiberverantwortung in öffentlichen Gebäuden
    Montag, 05. Dezember 2022, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
  • Grundlagen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
    Montag, 12. Dezember 2022, 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr
  • Wie erstelle ich eine Gefährdungsbeurteilung?
    Montag, 19. Dezember 2022 16.30 Uhr bis 17.45 Uhr

 

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Hausmeister und Verwaltung / Gebäude- und Anlagen-Verantwortliche von

  • Schulen und Kindergärten
  • Sport- und Freizeitanlagen
  • Gemeindetreff und Bürgerhäuser
  • Mehrzweckhallen und Spielplätze u.a.

Über den Referenten

Der Dozent / Referent Christian Betz ist seit über 30 Jahren im Veranstaltungswesen tätig. Auf seine Beratung vertrauen Unternehmen, Verbände und Behörden wenn es um Veranstaltungs- und Besucher-sicherheit geht. Als Dozent und regelmäßiger Gastreferent unterrichtet er an verschiedenen staatlichen und privaten Hochschulen, u. a. auch an der Verwaltungsschule Baden-Württemberg.

Qualifizierung im Online-Seminar

Öffentliche Gebäude & Anlagen, Hausmeisterin – Hausmeister
Gebäude- und Anlagen-Betreuung sowie Verwaltung sicher, zuverlässig und mit Vertrauen in die Zukunft.

Mit der Teilnahme an dieser Tele-Block-Schulung kann ein wichtiger Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Erst- und Jahreseinweisung für Betriebspersonal in öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Sportstätten, Versammlungsstätten etc. erfüllt werden.

Teilnahmezertifikat

Die teilnehmenden Personen erhalten ein persönliches Teilnahmezertifikat. Ausstattungs-Empfehlung für jeden Teilnehmer, an seinem Arbeitsplatz: PC / Laptop mit Internet-Anschluss für E-Mail-Kontakt, Web-Kamera, Mikrofon, Lautsprecher. Zu den Seminar-Terminen erscheint per Mail ein Link, durch Anklicken dieses Links wird der jeweilige Blocktermin beim Teilnehmer eröffnet und die Verbindung Referent/Teilnehmer aufgebaut.

Seminargebühren

  • für einen Einzelblock: Je Teilnehmer 75,- € zuzgl. gesetzlicher 19% MwSt., brutto 89,25 €
    In den Gebühren enthalten sind Seminarunterlagen, und Teilnahmezertifikat.
  • Seminargebühr für die gesamte Seminarstaffel (6 Termine): Preis für die gesamte Seminarstaffel (alle 6 Termine): 280,- Euro zzgl. gesetzlicher MwSt. brutto 333,20 Euro.
    Eine Seminarstaffel kann von unterschiedlichen Teilnehmern belegt werden.
    Rabatthinweis: bei 5 Anmeldungen zum gleichen Termin 10 % Rabatt.

Anmeldeformular als PDF-Dokument

Veranstalterkontakt

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon: +49 7461 759 08
Telefax: +49 7461 759 18
info@vums.de


Weitere Themen


 

Damit keiner zwischen Stühlen sitzen muss …

„Zu-ga-be!“, ruft das völlig begeisterte Publikum in der Stadthalle lautstark, und die hochmotivierte Jazzband stimmt auf der Bühne mit Freude ein weiteres Stück an.

mehr lesen

 

Gute Frage: Gilt an Fasnacht die Ausnahme?

Thema unseres vierten Teils der Serie „Gute Frage“ ist die Versammlungsstättenverordnung. Kürzlich erreichte uns die Anfrage eines Hausmeisters zu diesem Thema, was Regelungen in der fünften Jahreszeit betrifft.

mehr lesen

Das Bild zeigt eine Wippkreissäge. Bei den Wippkreissägen muss man auf einen sicheren Stand achten.  

Wippkreissägen benötigen verbesserte Standsicherheit

Dass sich Hausmeister in vielen Fällen handwerklich betätigen, ist bekannt. Daher müssen sie sich in viellerlei Hinsicht auch mit Sicherheitsrichtlinien vertraut machen. Besonders in der jetzigen Jahreszeit wird Brennholz...

mehr lesen

 

Rauchmelder – ein Muss!

Brände entstehen meistens unbemerkt. Hat ein Feuer „Fuß gefasst“, breitet es sich oft sehr schnell aus. Neben dem eigentlichen Brandschaden sind häufig Rauchvergiftungen die schlimmsten Folgen. Daher ist es...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 4 Person/en)