Messen, Termine & Veranstaltungen

22. November 2023

Bäderhygiene – Fachwissen

Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Fachwissen für das Betriebs-Personal von Lehr-Schwimmbecken – Hallenbad – Freibad –

 

Bäderbetriebe und Bäderpersonal haben strenge fachliche Vorschriften und Hygieneverantwortung. Wissenschaft und Forschung liefern immer wieder neue Erkenntnisse und neue Möglichkeiten, das Betriebs- und Allgemeinwissen zu erweitern. In der Öffentlichkeit und in Entscheidungsprozessen sollte das Betriebspersonal fachkundige Bestimmungen und Wirkungen zu Hygienevorgaben kennen.

Im Online-Seminar für Ihre betriebsverantwortlichen Personen im Bäderbereich bieten wir Ihnen in 2 x 2 Stunden folgende fachkundige Hygiene-Hinweise auf wichtige Themen abgestimmt:

 

Seminarinhalte

  • Grundsätze der Prävention
  • rechtl. Punkte der Sorgfaltspflicht und Beweislastumkehr kennen
  • techn. Schwachstellen und Infektionsrisiken erkennen
  • Nutzungsunterbrechungen und Maßnahmen in einer Bäderanlage
  • Hygiene-Hilfsparameter als Momentaufnahme einer öffentlichen Einrichtung
  • Belastungsstoffe im Wasser als Fingerabdruck unserer Nachhaltigkeit
  • Grad der Kontamination versus Eliminierung unerwünschter Stoffe
  • Untersuchungswürdige Parameter mit dem Blick auf die TrinkwV
  • Management und Dokumentation der Risikotreiber
  • Was sagt die Badewassernorm DIN 19643-NEU?

 

Wichtigste Ressource

Das Betriebs-Personal in den Bädern – auch in kleineren Bädern, Hotelschwimmbecken und Lehrschwimmbädern – hat im heutigen strengen Zeitmanagement umfangreiche Aufgaben zu bewältigen. Für den Bereich ‚Bad und Becken‘ werden Ihnen und Ihrem Personal hier zwei Online-Seminar-Termine mit jeweils 2 intensiven Informationsstunden angeboten.

 

Wichtiges Wissen

Verständlich auffrischen, neues Pflichtwissen leicht erklärt aufnehmen und die Fortbildung und Wissensaktualität durch ein persönliches Teilnahme-Zertifikat bestätigen – Sicherheit und unverzichtbares Wissen für den Betriebs- und Arbeitsschutz im Bäderwesen kann zeit- und kostensparend aktualisiert werden um sich dem aktuellen Markt zu stellen.

Mit dem persönlichen Teilnahme-Zertifikat werden Ihre Weiterbildungen dokumentiert: Im Bäderbetrieb ist qualifiziertes Personal Ihr Kapital im Einsatz!

Leichter Ablauf von Online-Seminaren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldbestätigung und vor dem Seminartermin die Seminarunterlagen (PDF-Dokument) und einen Link. Mit dem Anklicken des Links (kurz vor Seminarbeginn) wird Ihre Teilnahme am Seminar eröffnet und registriert. Benötigt wird die übliche Technik für Online-Besprechungen (PC / Laptop mit E-Mail-Adresse, Lautsprecher – und nicht zwingend – Kamera).

 

Entspanntes Zeitmanagement und Budgetplanung

Mit unseren Terminen lassen sich Kompetenzen erweitern und langfristig sichern – Das gesamte Seminar ‚Bäderhygiene-Sicherheit im Bäderbetrieb – Hygiene Ihr Standard‘ besteht aus Seminar-Teil 1 (montags) und Seminar-Teil 2 (mittwochs). Termine können jetzt schon von Ihnen bis Mitte 2024 gebucht werden.

Kompetenzen und Wissen für Ihr Fachpersonal – Sicherheit in der Tagesarbeit und Antworten auf Fragen – stressfreie Dokumentation in allen Betriebsaufgaben. Auch gegenüber dem Partner Gesundheitsamt ist aktualisierte Fachkunde ein Vorteil!

 

Die Inhalte der beiden Seminartage sind u.a.:

 

Seminar-Tag 1 von 2 (Montags-Termin):

  • allgemeine und rechtliche Grundlagen
  • Begriffe und Hilfsmittel in der Wasserhygiene für Bäder
  • Risikobetrachtung und Gefährdungseinschätzung beim Betreiben von Bädern
  • analytische Parameter und deren Probenentnahme
  • Raumbuch und Betriebstagebuch
  • Legionellen in der Bädertechnik

Seminar-Tag 2 von 2 (Mittwochs-Termin):

  • Legionellen in der Haustechnik
  • Schwimmbäder und Ihre Beckenaufbereitung
  • Raumlufttechnische Anlagen in Schwimmhallen
  • Arbeitsschutz und gesetzliche Unfallversicherung
  • Teile aus der DIN 19643NEU
  • Schimmel und Radon in öffentlichen Einrichtungen

 

 

Anmeldeformular als PDF-Datei

 

Veranstalterkontakt

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
Telefon 0 74 61 – 7 59 08
Telefax 0 74 61 – 7 59 18
info@vums.de


Weitere Themen


 

Motorsägenkurs – Alles im Griff

Fachkunde mindert Unfallrisiko – Schwere Unfälle sind im Umgang mit Motorsägen keine Seltenheit.

mehr lesen

 

Arbeiten als Hausmeister – Zeit für einen Neustart?

Von Zeit zu Zeit sollten auch die Hausmeister-Dienste auf den Prüfstand gestellt und neu organisiert werden. Die Gründe für eine notwendige Neuorientierung in Ihrem Bereich kennen Sie selbst am...

mehr lesen

 

Eine sportliche Aufgabe

Räume, in denen sich viele Menschen tummeln, möchten gepflegt werden. Das Material der Sporthallenböden erfordert manchmal spezielle Reinigungsmaßnahmen.
Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.

mehr lesen

 

Raumnutzung und Übergabe (Teil 1): Haben Sie den Plan?

Wer ein Auto zum Gebrauch einer anderen Person überlässt, wird Regeln einhalten. Wenn Sie zum Beispiel eine Probefahrt in einem Autohaus machen, wird man von Ihnen die Vorlage eines...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)