
Abfallbehälter als Werkzeug gezielter einsetzen
Für die kommunalen Bauhöfe und das dort beschäftigte Personal gelten gesetzliche Bestimmungen für Qualifizierung und Einsatz. Die Einsatzleitung steht in der Verantwortung, dass für die jeweiligen Aufgaben auch das hierfür geeignete und ausgebildete Personal zur Verfügung steht.
Inhalte der Online-Schulung
Setzen Sie Abfallbehälter (Papierkörbe) gezielter ein, um die Reinigung zu unterstützen,
Vermüllung zu reduzieren bzw. die Sauberkeit zu fördern. Erfahrungen und Tipps aus der Bauhofpraxis.
- Abfälle im Außenraum
- Reinigung durch geplante Abfallbeseitigung erleichtern
- Abfalllogistik optimieren
- Müllbeseitigung der Zukunft
- mögliche Probleme und Fragen
Zielgruppe
Abteilungs- und Einsatzleitung (Unterhaltung und Reinigung) von kommunalen Bau- und Werkhöfen, Bauhof-MitarbeiterInnen und VorarbeiterInnen; Garten-, Park- und FriedhofsBetriebsleitungen, Sport- und Spielplatzaufsicht, Vergleichbare Aufgabenstellungen in Stadtwerken, Reinigungsbetrieben etc.
Über den Referenten:
Norbert Pfalzer bringt als Diplom-Forstwirt, Feinmechaniker und Work Coach eine langjährige Praxiserfahrung und viel Leidenschaft für seine Tätigkeit als Referent mit. Gute Kenntnisse in Arbeitsstrukturierung und Konzepterstellung rund um das Thema Reinigung runden sein Knowhow für seine Reinigungstrainings und Seminare ab.
Zertifikatslehrgang:
Die Teilnehmer erhalten ein persönliches Teilnehmerzertifikat für die Grundunterweisung im Bauhof, deshalb ist auch eine Personenangabe (Vor- und Nachname) bei der Anmeldung erwünscht. Bei Konflikten / Schadensfällen kann auf diese Qualifizierung als Teil-Nachweis über die pflichtgemäße Personalauswahl und Personalqualifikation verweisen werden. Der Veranstaltungsbesuch kann auf die gesetzlichen Grundunterweisungs- und Wiederholungsunterweisungen sowie die persönlichen Weiterbildungsansprüche angerechnet werden.