Das Berufsrisiko Asbest
Bau- und Renovierungsarbeiten setzen potentiell Asbestfasern frei: Seit 1993 verboten, stecken sie laut der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) noch immer in über neun Millionen Gebäuden. Das Material gilt...
Bau- und Renovierungsarbeiten setzen potentiell Asbestfasern frei: Seit 1993 verboten, stecken sie laut der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) noch immer in über neun Millionen Gebäuden. Das Material gilt...
Immer wieder erreichen uns Fragen, die die Unterweisung des Hausmeisters betreffen. Wer haftet, wenn er nicht zugelassene Substanzen zum Beispiel bei der Unkrautvernichtung einsetzt und dadurch Schäden entstehen? Darum...
Diese Frage taucht bei der Reinigungsplanung von Schulen und Universitäten, aber auch von Laboren immer wieder auf, und aufgrund der dort gelagerten Stoffe ist manchmal viel Unsicherheit im Spiel....
In Büros, Werkstätten und auch Bildungseinrichtungen wie Schulen wird das Lüften derzeit mehr denn je empfohlen und gefordert. Welche Aufgaben sind dabei von der Hausmeisterin oder vom Hausmeister zu...
Giftig, ätzend oder leicht entzündlich – welches Symbol kennzeichnet welchen Gefahrstoff? Das sollte das Fachpersonal in öffentlichen Einrichtungen unbedingt wissen.
Ein Hausmeister wollte von unserem Hausmeister-Infos-Team folgendes wissen:
Ich habe eine Person aus meinem Reinigungsteam aufgefordert, beim Reinigen Schutzhandschuhe zu tragen. Sie antwortete: „Nein, wenn ich diese Handschuhe trage, dann...
Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!