
Keine Panik bei Stromausfall!
Panik und Hektik sind die Katastrophen-Beschleuniger Nummer eins. Wenn Personen (als Gruppe oder Einzelperson) in Panik geraten, dann sind die Folgeschritte dieser Personen (fast) nicht mehr zu korrigieren und...
Panik und Hektik sind die Katastrophen-Beschleuniger Nummer eins. Wenn Personen (als Gruppe oder Einzelperson) in Panik geraten, dann sind die Folgeschritte dieser Personen (fast) nicht mehr zu korrigieren und...
Immer wieder erreichen die Redaktion von Hausmeister-Infos.de Fragen zur Sicherung von Baustellen. Darum geht es auch in folgendem Beitrag. Ein Hausmeister hat uns dazu eine Anfrage geschickt.
Ob im Haushalt, im Büro und beim Einsatz im kommunalen Alltag – Leitern und andere Aufstieg-Hilfen sind unerlässlich. Aber ein paar Dinge sollten bei deren Einsatz immer beachtet werden....
Ob die Grünanlagen gepflegt, die Spielplätze kontrolliert oder die Feuermelder geprüft werden müssen – in der Stadt Schwabmünchen gibt es eine Anwendung für alle Fälle: die App „EineStadt“. „Damit...
Eine im wahrsten Sinne des Wortes brenzlige Situation kann entstehen, wenn ein brennender Müllcontainer zu nah an einem Gebäude steht. Doch wieviel Abstand braucht es bei öffentlichem Gebäuden aus...
Zum Thema „Bestuhlungsplan in öffentlichen Gebäuden“ erreichte uns kürzlich die folgende Anfrage: „Mein Vorgesetzter vom Bauamt verlangt, dass bei jeder Veranstaltung der Bestuhlungsplan vor der Eingangstüre zum Veranstaltungsraum ausgehängt...
Langeweile? Das ist für Sie als Hausmeister mit Sicherheit ein Fremdwort. Ihre täglichen Aufgaben sind vielfältig, und genauso bunt ist der große Strauß an Themen, mit denen Sie sich auch in der Theorie gut auskennen müssen. Auf unserer neu gestalteten Website haben wir Wissenswertes rund um die Gebäude- und Anlagenverwaltung für Sie gebündelt. Hier finden Sie Tipps und Tricks für den Hausmeister-Alltag, übersichtlich sortiert nach den Themen Aufgaben/Abläufe, Freiraum/Garten, Gebäude/Technik, Sicherheit, Verwaltung, Wissenswertes und Termine. Halten Sie sich fit mit unseren Seminaren, die selbstverständlich nicht nur Theorie vermitteln. Wir möchten Sie inspirieren mit Praxisbeispielen aus anderen Kommunen und mehr erfahren über die Themen, die Sie derzeit bewegen.
Noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!