Hausmeister Handbuch 2023-2025

Anzeige

Hausmeister-Wissen von A bis Z

Neues Hausmeister-Handbuch vermittelt fachliche Grundkenntnisse und aktuelle Regelungen

„Nichts ist so beständig wie der Wandel“, hat schon der griechische Philosoph Heraklit von Ephesus (535-475 v. Chr.) richtig erkannt. Das gilt auch für den Job des Hausmeisters und der Hausmeisterin. In den vergangenen Jahren hat sich nicht nur die Gebäudetechnik stark weiterentwickelt, auch die gesellschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel in punkto Nachhaltigkeit, sind gestiegen. Das „Hausmeister-Handbuch 2023-2025“ zeigt als offizielles Lehr-Handbuch einheitliche Einweisungs- und Betriebsvorgaben in allen öffentlichen Gebäuden und Anlagen auf. Es unterstützt erfahrene und neue Kolleginnen und Kollegen bei der Qualifizierung und Einweisung, vermittelt Beispiele aus der Praxis und Lehrsätze für Pflichtwissen.

Welche neuen Regelungen gelten in öffentlichen Einrichtungen? Was muss aktuell beim Betrieb von Schulen, Rathäusern, Kindergärten, Sportstätten und Wohnheimen beachtet werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Hausmeister-Handbuch 2023-2025. Auf 154 Seiten finden Hausmeisterinnen und Hausmeister wichtige Infos rund um ihren Berufsalltag. Der Autor, Diplom-Verwaltungswirt Gustav Schlecht, vermittelt Praxiswissen zu Arbeitsverträgen, Aufgaben- beziehungsweise Arbeitsplatz-Beschreibungen sowie rechtliche Vorgaben für die Tages-Aufgaben.

Allrounder gefragt

Der öffentliche Arbeitsplatz in Gebäuden und Anlagen benötigt fachliche Qualifikationen und rechtliche Grundkenntnisse in vielen Bereichen. Das richtige Verhalten im Notfall, der korrekte Umgang mit Gefahrenstoffen und Nachhaltigkeitsthemen wie der Umgang mit Licht- und Wasserverbrauch sind weitere wichtige Themen. Eltern von Schulkindern und Besucher von öffentlichen Einrichtungen vertrauen auf korrektes Personal und intakte Geräte und Anlagen. Reklamationen und Klagen werden immer häufiger nicht spontan vorgetragen, sondern zu einem späteren Zeitpunkt durch beauftragte Anwaltskanzleien schriftlich vorgelegt. Wer sich auskennt, kann rechtliche Auseinandersetzungen vermeiden.

Die richtige Dokumentation

Häufige Themen am „öffentlichen Arbeitsplatz“ sind Organisation und Dokumentation, Bedienungsanleitungen und Betriebsvorschriften, Gesundheitsschutz und allgemeiner Personen-Schutz. Entsprechend gelten für Personalauswahl sowie Erst- und Wiederholungs-Einweisungen gesetzliche Vorgaben, die nicht nur eingehalten, sondern auch belegt werden sollten. Das Verlag und Medienhaus Harald Schlecht möchte seinen Leserinnen und Lesern mit diesem Hausmeister-Handbuch neben einer Hilfestellung für den Berufs-Alltag auch Anregungen für eine Wissenserweiterung und eine berufliche Weiterentwicklung anbieten.

 

Jetzt bestellen

Jeder Tag ist anders, jedes Gebäude und jede Anlage erfordert individuelle Aufgaben. Gäste und Nutzer der öffentlichen Einrichtungen wünschen und fordern vom Hausmeisterpersonal korrektes, fachlich qualifiziertes und neutrales Verhalten – und möglichst Hilfe bei eigenen Defiziten. „Frag‘ die Hausmeisterin oder den Hausmeister, die wissen wie’s geht!“, heißt es oft. Jetzt wissen Sie auf jeden Fall, wo Sie es nachlesen können!

Das „Hausmeister-Handbuch 2023-2025“ ist im Handel bestellbar mit der ISBN 978-3-940623-15-7 oder per Mail an das Verlag und Medienhaus Harald Schlecht: info@vums.de

Kontakt zum Herausgeber

Verlag und Medienhaus Harald Schlecht
Auf dem Schildrain 8
78532 Tuttlingen
– Germany, Deutschland –

Tel: +49 7461 75908
Fax: +49 7461 75918
e-Mail: harald.schlecht@vums.de


Weitere Themen


Anzeige  

Seminartipp: Gehen Sie auf Nummer sicher!

Die Gebäudeverwaltung ist vielfältig, der Hausmeister ein Allrounder: Seine tägliche Arbeit erstreckt sich nicht nur über die Tätigkeitsfelder zahlreicher Handwerksberufe, sie verlangt auch ein hohes Maß an Verantwortung. Oft...

mehr lesen

Anzeige  

VstättVO: Alles im Griff!?

Im Moment ist alles auf Eis: das Turnfest des Sportvereins, die Ausstellung des örtlichen Künstlers, das Jahreskonzert des Musikvereins oder der große Auftritt einer angesagten Band... Doch es wird...

mehr lesen

Anzeige  

Maßgeschneiderte Vorlagen

Immer wieder melden sich Hausmeister bei unserer Redaktion mit der Frage, ob wir auch maßgeschneiderte Vorlagen und Seminare für ihre Kommune erstellen. Unser Referententeam passt sich gerne verschiedenen Anforderungen...

mehr lesen

Kindergarten-Kinder sitzen nebeneinander in einer Stuhlreihe und lachen und unterhalten sich Anzeige  

Hier ist Hygiene besonders wichtig

Beim Spielen und Toben verteilen sich Viren, Bakterien, Schokoladenreste und Schmutz aller Art hervorragend. Besonders angesichts der immer noch laufenden Pandemie bei nachlassenden Schutzmaßnahmen muss hier daher vorbeugend und...

mehr lesen


27. Januar 2023


1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Anzeige

Gebäudereinigung planen

Mit dem richtigen Plan ist bald alles blitzblankNeue oder überarbeitete Hygienepläne für Schulen, Kindergärten oder die von vielen benutzten Sportstätten sind eine Herausforderung. Sie bringen oftmals die Reinigungszeiten in...

mehr lesen