26. Januar 2018 – Anzeige

Bewegungsmelder – speziell nur für Räume mit wenig Verkehr?

Wer kennt nicht die Dauerbrenner in Keller- und Lagerräumen. Da kommt es schon mal vor, dass nachts ‚Alarm’ geschlagen wird, weil Anwohner vom Rathaus bemerkt haben, dass im Rathauskeller – in diesem Falle ist dies keine Gaststätte – spät abends noch Licht brennt.

 

Aufmerksame Nachbarn vermuten möglicherweise einen Einbruch und folgerichtig: Sie verständigen die Polizei! Diese stellt fest: Es ist versehentlich das Kellerlicht nicht ausgeschaltet worden – aber danke für die Aufmerksamkeit und den Alarmruf!

Mit INFRAcontrol bietet Kopp ein durchdachtes und vielseitiges Programm an, das Präsenzmelder und Bewegungsschalter für die Wand- oder Deckenmontage, für Außen und Innen, für Unterputz und Aufputz umfasst. Damit bietet Kopp für jede Situation das passende Produkt.

Präsenzmelder helfen beim Energiesparen und unnötige Alarmrufe werden vermieden

Für den Innenbereich haben sich die Präsenzmelder der INFRAcontrol-Serie von Kopp bewährt. Sie regulieren nicht nur das Licht, sondern sparen dabei auch noch viel Energie ein.
Die Melder reagieren mit einem Erfassungsradius von 360 Grad auf kleinste Bewegungen in einem Erfassungsfeld von zwölf Metern Durchmesser (Präsenzbereich sechs Meter). Sobald keine Bewegung mehr im Raum erkannt wird, geht das Licht ganz von allein wieder aus. Deshalb werden Präsenzmelder vorwiegend im Büro oder in öffentlichen Gebäuden eingesetzt – insbesondere dort: wo gelegentlich ‚Licht ausschalten’ vergessen wird.

 

Kontaktdaten:

Heinrich Kopp GmbH
Alzenauer Str. 68
63796 Kahl
Deutschland

Tel.: +49 (6188) 400
Fax: +49 (6188) 8669

E-Mail: vertrieb@kopp.eu
Web:   www.kopp.eu

 


Weitere Themen


 

Hausmeister oder Hallenmeister?

Das ist eine gute Frage. Viele Betreiber von Gemeindehallen und ähnlichen Veranstaltungsräumen kennen den Unterschied zwischen Hausmeister und Hallenmeister nicht. Dabei werden die beiden Tätigkeiten vom Gesetzgeber klar unterschieden.

mehr lesen

 

Diskriminierung – ja oder nein?

„Kann ich bestraft werden, weil …?“ So oder ähnlich beginnen etliche Fragen und Mitteilungen von Hausmeisterinnen und Hausmeistern, die uns erreichen. Gebäude- und Anlagenverantwortliche sind von Beschuldigungen oder Angriffen...

mehr lesen

Anzeige  

VstättVO: Alles im Griff!?

Im Moment ist alles auf Eis: das Turnfest des Sportvereins, die Ausstellung des örtlichen Künstlers, das Jahreskonzert des Musikvereins oder der große Auftritt einer angesagten Band... Doch es wird...

mehr lesen

 

Ein Fall für den Fachmann!

Der Hausmeister wird’s schon richten! Das mag in vielen Situationen tatsächlich so sein, denn er fühlt sich in den von ihm betreuten Gebäuden verantwortlich, doch der Hausmeister ist keinesfalls...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren