26. Januar 2018 – Anzeige

Bewegungsmelder – speziell nur für Räume mit wenig Verkehr?

Wer kennt nicht die Dauerbrenner in Keller- und Lagerräumen. Da kommt es schon mal vor, dass nachts ‚Alarm’ geschlagen wird, weil Anwohner vom Rathaus bemerkt haben, dass im Rathauskeller – in diesem Falle ist dies keine Gaststätte – spät abends noch Licht brennt.

 

Aufmerksame Nachbarn vermuten möglicherweise einen Einbruch und folgerichtig: Sie verständigen die Polizei! Diese stellt fest: Es ist versehentlich das Kellerlicht nicht ausgeschaltet worden – aber danke für die Aufmerksamkeit und den Alarmruf!

Mit INFRAcontrol bietet Kopp ein durchdachtes und vielseitiges Programm an, das Präsenzmelder und Bewegungsschalter für die Wand- oder Deckenmontage, für Außen und Innen, für Unterputz und Aufputz umfasst. Damit bietet Kopp für jede Situation das passende Produkt.

Präsenzmelder helfen beim Energiesparen und unnötige Alarmrufe werden vermieden

Für den Innenbereich haben sich die Präsenzmelder der INFRAcontrol-Serie von Kopp bewährt. Sie regulieren nicht nur das Licht, sondern sparen dabei auch noch viel Energie ein.
Die Melder reagieren mit einem Erfassungsradius von 360 Grad auf kleinste Bewegungen in einem Erfassungsfeld von zwölf Metern Durchmesser (Präsenzbereich sechs Meter). Sobald keine Bewegung mehr im Raum erkannt wird, geht das Licht ganz von allein wieder aus. Deshalb werden Präsenzmelder vorwiegend im Büro oder in öffentlichen Gebäuden eingesetzt – insbesondere dort: wo gelegentlich ‚Licht ausschalten’ vergessen wird.

 

Kontaktdaten:

Heinrich Kopp GmbH
Alzenauer Str. 68
63796 Kahl
Deutschland

Tel.: +49 (6188) 400
Fax: +49 (6188) 8669

E-Mail: vertrieb@kopp.eu
Web:   www.kopp.eu

 


Weitere Themen


 

Ein Herz für unsere Kommune

Was macht unsere Kommune aus? In erster Linie sind es die Menschen. Sie begegnen sich täglich in Schulen, Kindergärten, öffentlichen Gebäuden, auf Spielplätzen oder anderen Anlagen. Der Arbeitsplatz des...

mehr lesen

 

Bediensteter oder Unternehmer?

Der Hausmeister ist oftmals Be­diensteter und Unternehmer zugleich.
Damit muss er parallel mehreren unterschiedlichen Pflichten nachkommen, die er sorgfältig planen und gegebenenfalls vorbereiten muss

mehr lesen

 

Machen Sie eine Bestandaufnahme

Das Anlagen- und Gebäudemanagement – ein vielfältiger Job, den in vielen Kommunen mehrere Personen stemmen. Haben Sie den Überblick, welche Grundstücke der Kommune gehören und wer in Ihrem Team...

mehr lesen

 

Wollen – Können – Dürfen

Es passiert immer mal wieder und leider viel zu oft: Ein Hausmeister hat eine tolle Idee und setzt sie sofort tatkräftig um. In seiner Begeisterung vergisst er jedoch, dass...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Wenn es heiß hergeht…

Es ist romantisch, faszinierend und spektakulär: das Feuer. Bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen wird es deshalb in vielen Varianten eingesetzt. Ob als Feuerschale, Fackel oder Lagerfeuer – die Sicherheit...

mehr lesen