15. September 2017

Alles planmäßig bei Ihnen?

In der Schulaula, in der Mehrzweckhalle und in anderen Veranstaltungsräumen, in denen sich mehr als 200 Personen aufhalten können, müssen Bestuhlungspläne (Betischungspläne) vorhanden sein, so schreibt es der Gesetzgeber vor. Diese sind sowohl den Bauantrags- beziehungsweise Baugenehmigungsunterlagen beigefügt und müssen auch in den Veranstaltungsräumen oder im Eingangsbereich zu den Veranstaltungsräumen gut sichtbar ausgehängt sein.

Wie sieht es diesbezüglich in Ihrer Kommune aus? Wir empfehlen Ihnen eine halbjährliche gezielte und aufmerksame Überprüfung der Bestuhlungspläne.

Auf die folgenden Punkte sollte Sie dabei achten:

  • Sind die Pläne gut lesbar (oder sind sie vergilbt durch Lichteinstrahlungen etc.)?
  • Ist der Aushängeplatz so gewählt, dass Nutzer die Pläne gut einsehen können (kein schlechten Lichtverhältnisse oder Spiegelungen)?
  • Bekommen Veranstalter mit den Mietverträgen diese Bestuhlungspläne zugestellt oder erhalten Vereine sowie andere Nutzer die Pläne in regelmäßigen Abständen, zum Beispiel mit dem jährlichen Veranstaltungskalender?
  • Gibt es Planunterlagen und Vorgaben über die zugelassene Besucheranzahl bei Stehveranstaltungen? Und wie ist diese Zahl bei Veranstaltungen mit einer Kombination aus Steh- und Sitzplätzen sowie bei einer Bestuhlung mit Tischen festgelegt?

Wenn Sie während der Prüfung Ihrer Protokollpflicht nachgehen, halten Sie nach dem Datum das Ergebnis fest und unterzeichnen Sie das Protokoll. Als geeigneter Zeitpunkt für die Prüfungen werden die Monate April und November empfohlen.

 

Weitere Informationen zum Thema Bestuhlung finden Sie in den folgenden frühere Beiträgen:
Damit keiner zwischen Stühlen sitzen muss …
Auf die Plätze – fertig – los!


Weitere Themen


 

Eine sportliche Aufgabe

Räume, in denen sich viele Menschen tummeln, möchten gepflegt werden. Das Material der Sporthallenböden erfordert manchmal spezielle Reinigungsmaßnahmen.
Was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.

mehr lesen

 

Im Frühjahr: Die Sonne bringt es ans Licht

Mehr Sicherheit dank effektivem Frühjahrsputz: Der erste Eindruck ist immer der allerwichtigste!
Leider vergessen wir das oft in den dunklen Monaten, und vor den Gebäuden oder im Eingangsbereich stapeln...

mehr lesen

 

Gute Frage: Darf ich Bestuhlungspläne ändern?

Im Rahmen der Hausmeister-Seminare und per Mail erreichen das Hausmeister-Infos-Team häufig Fragen aus der Praxis, die unsere Kommunalexperten gerne beantworten. In unserer Serie „Gute Frage“ stellen wir regelmäßig ein...

mehr lesen

 

Starten Sie den großen Arbeitsmittel-Check!

In öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Sporthallen gibt es jede Menge Arbeitsmittel. Ob Leitern, Maschinen und Werkzeuge, die vom Hausmeister benötigt werden, oder Schultafeln und Reinigungsgeräte – diese Arbeitsmittel...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren