19. Juli 2017 – Anzeige

„Unsere Monolenker schaffen mehr Komfort“

VIKING-Experte Sven Zimmermann äußert sich im Interview mit Hausmeister-Infos über die Vorteile der Monolenker-Technik. Das Unternehmen VIKING setzt verstärkt auf diese Rasenmäher. Material und Technik wurden dafür im Laufe der Jahre stetig verbessert.

Worin liegen die Vorteile dieser Technik gegenüber herkömmlichen Duallenkern?
Der Monolenker ist dem Duallenker in vielerlei Hinsicht überlegen. Sein größter Vorteil ist die rasche und unkomplizierte Entnahme des Fangkorbs. Wer das noch nicht kennt, sollte es beim Fachhändler unbedingt einmal ausprobieren: Klappe auf, Fangkorb raus und schon kann das Gras mühelos ausgeleert werden. Das Ausfädeln des Korbs unter oder zwischen dem Lenker, wie bei Duallenkern üblich, entfällt. Für den professionellen Anwender, der alle paar Minuten den Fangkorb entleeren muss, bedeutet das eine echte Zeitersparnis und eine spürbar geringere körperliche Belastung. Aber auch Hobby-Gärtner werden dieses bequeme Arbeiten nicht mehr missen mögen. Die unkomplizierte Lenkerklappvorrichtung ist ebenfalls sehr praktisch. Sie können damit den Mäher mit einem Handgriff zusammenlegen, um ihn zum Beispiel im Kofferraum Ihres Autos zu verstauen.

Aber wie steht es – bei allem Komfort der Monolenker – um die Stabilität?
Es ist uns bei VIKING gelungen, den Monolenker soweit zu perfektionieren, dass dieser insbesondere in puncto Stabilität vollständig überzeugt. Dazu war viel Entwicklungsarbeit und Zeit auf dem Prüfstand notwendig. Wir haben in diesem Prozess die Geometrie unseres Monolenkers kontinuierlich verbessert. Dank spezieller Fertigungsverfahren und Werkstoffe sind unsere Lenker besonders stabil und dabei auch noch ergonomisch. Das Rasenmähen wird damit – vor allem bei größeren Flächen – deutlich angenehmer.

Was sind die Zukunfts-Trends hinsichtlich Design und Ergonomie?
Bei VIKING gehört den Mono-Komfortlenkern definitiv die Zukunft. Durch die vielen Vorteile sind die Monolenker-Modelle inzwischen ein fixer Bestandteil des Rasenmäher-Sortiments. Design und Ergonomie haben bei VIKING seit jeher einen hohen Stellenwert und wir arbeiten ständig daran, beides weiter zu optimieren. Von diesem Herbst an bieten wir weitere Mäher daher mit einer neuen, nochmals verbesserten Griffgeometrie an. Dabei verschwindet der Fahran­triebsbügel im Lenker und es gibt keine lästigen Druckstellen mehr an den Händen. Diese Technik bieten wir nicht nur bei unseren Mono­lenkern an, sondern auch bei unseren Modellen mit Duallenkern. Der Anwendernutzen steht bei allen unseren Produkten im Vordergrund.

 

ZimmermannSven 265px finSven Zimmermann, Jahrgang 1976,
ist Leiter der Abteilung Konstruktion von VIKING
und hat das Mono-Komfortlenker-Konzept mit entwickelt.

Weitere Informationen auf   www.viking-garten.de

Kontakt:
STIHL Vertriebszentrale AG & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 13,   64807 Dieburg
Tel. 06071 / 30 55 358


Weitere Themen


 

Machen Sie den Sandkasten-Check!

Was Sie als Hausmeister bei der Wartung von Sandkästen beachten müssen, erfahren Sie im heutigen Teil unserer Serie „Sicherer Spielplatz“.

mehr lesen

 

Der Jahreszeiten-Check für Bäume und Co.

Hurra, der bunte Herbst ist da – und mit ihm auch zeitweise stürmisches Wetter! Für den Hausmeister bringt die neue Jahreszeit einige Routine-Arbeiten mit sich, die im Normalfall halbjährlich...

mehr lesen

 

Achtung, Verletzungsrisiko!

Wenn die Hecke beim Friedhof außer Form geraten ist und der Busch im Stadtpark gestutzt werden muss, greift der Hausmeister in den meisten Fällen zur Heckenschere.

mehr lesen

 

Vorsicht vor dem Riesenbärenklau

Mit einer Größe von über drei Metern zeigt die Herkulesstaude in diesen Wochen ihre ganze Pracht. Riesige bis zu siebzig Zentimeter breite Blütendolden schmücken die, auch als Riesenbärenklau bekannte,...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren