26. April 2017

Gewährleistungen und Garantien eintragen und sicher aufbewahren

Soweit hausintern keine anderen Vorgaben gelten, müssen bei Neubeschaffungen und Kundendienstleistungen sowie beispielsweise bei Reparaturen hieraus entstehende Gewährleistungs- und Garantien-Fristen beachtet werden und die Nachweise auch sicher verwahrt werden.

Empfohlen wird eine Terminvormerkung im Kalender oder im Dienstplan, damit spätestens vier Wochen vor Ablauf der Fristen eine Überprüfung der Funktionen erfolgen kann. Diese Überprüfungen sind dann umgehend vorzunehmen.

Protokollpflicht

Beanstandungen müssen unverzüglich auf dem Dienstweg berichtet werden. Enthalten sollte der Bericht das Datum der Prüfung, das Ergebnis und die Unterschrift des Prüfers. Die Prüfung und die Mängel sollten in einer kurzen Zusammenfassung aufgelistet werden.
Wichtig ist, dass bei einer Reparatur-Forderung eine Kopie der Gewährleistungs- bzw. Garantie-Urkunde beigelegt wird, denn diese Urkunden sind rechtliche Nachweise und daher sicher in einem Extra-Ordner aufzubewahren.

So haben alle Beteiligten – im eigenen Haus und beim Reparaturerbringer – sofort die richtigen Fundstellen und Nachweise für Modelle, Serienbauteile etc. zur Hand.

 


Weitere Themen


 

Arbeiten als Hausmeister – Kein Job wie jeder andere

Der Hausmeister – der Mann mit dem großen Schlüsselbund? Das ist eher das Bild von gestern. Der Hausmeister von heute arbeitet mit modernster Gebäudetechnik. Er dokumentiert mit einer App...

mehr lesen

Gelbe Ordner im Regal Anzeige  

Bloß nicht schlampern!

Als Außenstelle sind Hausmeisterinnen und Hausmeister sehr oft auf sich alleingestellt. Aber: Der Betrieb muss funktionieren. Die städtische Einrichtung – wie auch immer diese heißen mag – muss das...

mehr lesen

 

Wer steht wofür in der Pflicht

Wenn Sie in Ihrer Aufgabenbeschreibung oder Arbeitsbeschreibung ausführliche Antworten auf diese Frage finden, können sie zum nächsten Thema weitergehen. In der Praxis sieht es leider oft so aus: Aufgabenbeschreibungen...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Alles im Blick?

In einem Aufenthaltsraum einer Grund- und Hauptschule stehen ein paar halbvolle Getränkeflaschen herum, doch weit und breit ist kein Besitzer in Sicht. Viele andere Menschen würden vermutlich achtlos an...

mehr lesen