4. März 2015 – Anzeige

Ihnen stinkt´s mächtig?

Dass angenehme Gerüche zu unserem Wohlbefinden dazu gehören, hat sich längst herumgesprochen. Daher nehmen wir Gestank doch recht schnell als Belästigung wahr. ENTEC hat nun einen neuen Filter gegen üble Gerüche jeder Art entwickelt.

Die Filterkonstruktion besteht aus einer HD-PE-Platte mit überlappender PUR-Segmentdichtung und separater Filterpatrone und wird in verschieden Maßen und Ausführungen – zum Beispiel in DN600 bis DN800 oder auch als Hybrid für temporäre Lastspitzen (Amoniak) – angeboten.

Besonderheiten:
entec1

  • schnelle Montage ohne Werkzeug – wartungsfrei
  • Austausch des Filtermaterials durch Wechsel der Patrone
  • Verbleib der Grundplatte bei Reinigungsarbeiten möglich
  • orientierende Begutachtung des Schachtes ohne Ausbau der Filterkonstruktion gegeben
  • flexible Anpassung an Bauzustand des Schachtes (z. B. Steigeisen)

 

Dachbelüftungsfilter

Die Rohrbiofilter gegen Gerüche kommen insbesondere in Industrie- und Gewerbebetrieben sowie privaten Haushalten zum Einsatz. Die spezielle Bio-Filterkonstruktion ermöglicht den Einbau oder Aufsatz in normgerechte Rohre diverser Durchmesser unter Verwendung von handelsüblichem und systemgerechtem Zubehör. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein schneller und einfacher Einbau ohne Spezialwerkzeug ist möglich und das passend für alle Rohrsysteme. Darüber hinaus liegt der Wirkungsgrad bei 99 Prozent und die Standzeit bei etwa sechs bis sieben Jahren.

entec2

Außerdem erhältlich sind Bodenablaufverschlüsse für´s WC. Sowohl lose als auch verschraubt – in den Maßen 90,100,120,140,190 oder als Sondermaß 200 bzw. 300. Ein nachrüstbarer Geruchsverschluss gegen Gerüche aus Bodenabläufen ist ebenfalls lieferbar. Dieser passt sowohl für Membranverschlüsse von Dallmer, Passavant oder Kessel als auch für Roste.

 

 

 

Automatische Rückstauklappe (Ratstop)

Das Rückstauventil verhindert den Rückfluss in Abwasser- und Regenwasserleitungen und schützt vor Überschwemmungen sowie vor Verbreitung von Abwassergerüchen im Leitungssystem. Es ist dabei praktisch wartungsfrei.

entec3

 

Vorteile:

  • Schutz gegen Überschwemmungen
  • Als Rückstauventil in Regenwasser- und Drainageleitungen
  • Verhindert Geruchsausbreitung in Ablaufleitungen
  • Schutz gegen Hochwasser am Leitungsausgang
  • Verhindert Geruchsausbreitung in Ablaufleitungen
  • Schutz gegen Sand, Tang und andere Fremdkörper entec4im Leitungsausgang
  • Verhindert das Eindringen von Tieren in die Rohrleitungen

 

 

 

Weitere Informationen unter:   www.entec-deutschland.com


Weitere Themen


 

Viel Rauch um die Prüfungspflicht

Zählt die regelmäßige Prüfung von technischen Geräten in Ihrer Kommune zum Aufgabengebiet des Hausmeisters? Prüfungspflichten sind unterschiedlich geregelt, sollten aber in jedem Fall gut dokumentiert sein, wie unser...

mehr lesen

Anzeige  

Auffahrrampen: Professionelle Aufgaben erfordern professionelles Gerät

Beim professionellen Hausmeisterservice werden wertige und oft schwere Geräte zur Reinigung und Pflege von Wohnanlagen verwendet.
Mittels Transporter werden die Geräte an den Einsatzort verbracht

mehr lesen

 

Die Schlüsselfrage

Wenn es um Sicherheit geht, gehören Hausmeister und Gebäudeverwalter zu denjenigen, die in dieser Hinsicht sehr viel Verantwortung tragen müssen. Im Normalfall sind es die Hausmeister, die für alle...

mehr lesen

Anzeige  

Moderne Gebäudeautomation steigert den Komfort und die Sicherheit

Früher machte man beim Hausbau einen Plan, baute und musste dann erst nach Jahrzehnten über eine Sanierung nachdenken.

Heute gilt es dagegen, von Anfang an zukünftige Änderungen zu berücksichtigen, seien...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren