27. Dezember 2014

Saubere Sache!

Welche Reinigungskraft kümmert sich um die Schulaula, wann wurden zuletzt die Schultoiletten geputzt und wie lange war gestern Frau Müller im Einsatz?

Wenn Sie die Reinigung von öffentlichen Gebäuden mit übersichtlichen Tabellen dokumentieren, haben sie auf diese und viele weitere Fragen jederzeit eine Antwort. 

Wir empfehlen Ihnen, die Zeiterfassung des Reinigungspersonals anhand von Tabellen zu regeln. So sehen Sie auf einen Blick, wer noch wieviele Urlaubstage hat, wer aufgrund von Krankheit fehlt und wer noch Sonderurlaub oder Überstunden zur Verfügung hat. Heutzutage können solche Tabellen natürlich im Excel oder, wenn möglich, mit Hilfe von Zeiterfassungssystemen gepflegt werden.

Zwei Beispiele finden Sie   >> hier <<   und   >> hier << .


Weitere Themen


 

Personalbindung – Gute Facharbeiter durch gezielte Weiterbildungen

Wenn etwas schief läuft, kann es den bisherigen Erfolg gnadenlos zerstören.
Personen, ein Verein, ein Unternehmen, ja eine ganze Gemeinde, eine Stadt oder Region können von heute auf morgen...

mehr lesen

 

Sauberkeit ist auch Pflicht in sensiblen Räumen

Diese Frage taucht bei der Reinigungsplanung von Schulen und Universitäten, aber auch von Laboren immer wieder auf, und aufgrund der dort gelagerten Stoffe ist manchmal viel Unsicherheit im Spiel....

mehr lesen

Anzeige  

Legionellen – sind stimmige Gefährdungsanalysen tatsächlich möglich?

Betreiber von öffentlichen und gewerblichen Gebäuden sind für den hygienekonformen Betrieb ihrer Trinkwasserinstallation verantwortlich.
Wie dies zu gewährleisten ist, regeln die Vorgaben der Trinkwasserverordnung.

mehr lesen

 

Damit keiner zwischen Stühlen sitzen muss …

„Zu-ga-be!“, ruft das völlig begeisterte Publikum in der Stadthalle lautstark, und die hochmotivierte Jazzband stimmt auf der Bühne mit Freude ein weiteres Stück an.

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren