27. Dezember 2014

Saubere Sache!

Welche Reinigungskraft kümmert sich um die Schulaula, wann wurden zuletzt die Schultoiletten geputzt und wie lange war gestern Frau Müller im Einsatz?

Wenn Sie die Reinigung von öffentlichen Gebäuden mit übersichtlichen Tabellen dokumentieren, haben sie auf diese und viele weitere Fragen jederzeit eine Antwort. 

Wir empfehlen Ihnen, die Zeiterfassung des Reinigungspersonals anhand von Tabellen zu regeln. So sehen Sie auf einen Blick, wer noch wieviele Urlaubstage hat, wer aufgrund von Krankheit fehlt und wer noch Sonderurlaub oder Überstunden zur Verfügung hat. Heutzutage können solche Tabellen natürlich im Excel oder, wenn möglich, mit Hilfe von Zeiterfassungssystemen gepflegt werden.

Zwei Beispiele finden Sie   >> hier <<   und   >> hier << .


Weitere Themen


 

Raumnutzung und die Übergabe (Teil 2): Führen Sie ein Belegungsbuch?

In der Gemeindehalle zum Beispiel sind abwechselnd die Vereine und andere Gruppen aktiv. Doch wer war wann da? War denn die Aula oder die Halle im ordnungsgemäßen Zustand? Sind...

mehr lesen

 

Hausmeister und Mülltrennung – Welche Farbe hätten wir denn gerne?

Am Tag der Müllabfuhr zeigt sich, wie bunt eine Kommune ist. Blau, Schwarz, Gelb, Braun, manchmal auch Grün oder Rot – viele bunte Mülltonnenfarben versammeln sich am Straßenrand und...

mehr lesen

 

Hilf mir, lieber Hausmeister!

Da werden Sie geholfen! Der Werbeslogan der Telefonauskunft, der einst in aller Munde war, mag längst ausgedient haben, doch sein Inhalt trifft die Rolle des Hausmeisters in vielen Kommunen...

mehr lesen

 

Raumnutzung und Übergabe (Teil 1): Haben Sie den Plan?

Wer ein Auto zum Gebrauch einer anderen Person überlässt, wird Regeln einhalten. Wenn Sie zum Beispiel eine Probefahrt in einem Autohaus machen, wird man von Ihnen die Vorlage eines...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Bürokratie ˗˗ nein danke!?

Eigentlich ist die Praxis an der Tagesordnung, doch zum Hausmeisteralltag gehört auch ein gewisses Maß an Theorie: Die Ausfertigung von regelmäßigen Besprechungsprotokollen bleibt dem besten Praktiker nicht erspart. Selbstbeschäftigung?...

mehr lesen