1. Oktober 2014 – Anzeige

Der Hausmeister-Assistent „to go“

Eigentlich ist er ein Praktiker, doch die Theorie gehört zu seinem Alltag: Wichtige Dokumente wie beispielsweise Schadensmeldungen, Hausordnungen oder Gebäudeprotokolle sollte der Hausmeister jederzeit griffbereit haben. Der USB-Stick der Hausmeister-Infos macht’s möglich!

Auf dem 4-Gigabyte-Stick sind die wichtigsten Daten und Formulare rund um das Aufgabengebiet des Hausmeisters beziehungsweise Facility Managers gespeichert. Wer den Stick am Schlüsselbund trägt, ist jederzeit und überall mit den wichtigsten Infos gerüstet und kann sie an jedem verfügbaren Computer abrufen. Erhältlich ist der elektronische Hausmeister-Assistent beim Verlag und Medienhaus Harald Schlecht.

 

Der USB-Stick enthält folgende Inhalte:

 

Arbeitsvertrag (AV) und Werkvertrag (WV)

  • Allgemeines, Vorbemerkungen
  • Mindestanforderungen
  • Textbausteine, weitere Anforderungen
  • Dienstanweisung
  • Aufgabenkatalog – wer macht was
  • Arbeitszeitenmodell
  • Werkvertrag Hausmeisterdienste
  • Privatisierte HM-Aufsicht bei Veranstaltungen

 

Gebäude-Verwaltung

  • Verbrauchswerte, Vordruck
  • Gebäudeprotokolle
  • Gerätekarte, Geräteverwaltung
  • Reinigungspflichten, Aushang
  • Reinigung, Abnahmeprotokoll
  • Schadensmeldung, eilt – Schnellmeldung

 

Hausrecht

  • Hausordnung

 

Nutzungsbedingungen, Fremdnutzer

  • Vertrag für Regelnutzungen
  • Vertrag für Sondernutzungen

 

Recht und Sicherheit

  • VstättVO
  • Gastspielbuch
  • Gefahrensymbole
  • Notfallordner – digitales Einrichtungssystem

 

Wissen Allgemein

  • Hausmeister-Infos (HM-Infos)
  • Leitfaden für Hausmeister / Handbuch
  • Stichwortverzeichnis zur HM-Info

 

Weitere Details zu diesem USB-Stick erhalten Sie hier.


Weitere Themen


Notfallordner für Gebäude und Betriebssicherheit Anzeige  

Der Notfall-Ordner

Das bundeseinheitliches System für öffentliche Gebäude
Der Notfall-Ordner ist ein praktisches System, das Ihnen hilft,

mehr lesen

 

Eine Frage der Sicherheit

Sie bereichern unser Kommunalleben: Öffentliche Veranstaltungen wie eine Bürgerversammlung, Gewerbeschau, ein Schulfest oder Flohmarkt machen unsere Gemeinde aus – sofern nicht gerade eine Krise wie die aktuelle Corona-Krise zu...

mehr lesen

Anzeige  

Verwaltung von Gebäuden und öffentlichen Anlagen

Wir wollen etwas intensiver auf die große Bedeutung unserer ‚öffentlichen Anlagen und Gebäude eingehen. Die „Visitenkarte eines Ortes“ – so werden unsere öffentlichen Plätze oft genannt. Und in der...

mehr lesen

 

Das Hausmeister-Praktikum – Wo geht es denn hier zum Notausgang?

Welche wichtigen Infos aus dem Hausmeister-Alltag vermitteln Sie dem Praktikanten heute? Wie wär’s mit dem Verhalten bei Notfällen in öffentlichen Gebäuden? Gut organisierte Hausmeister haben ein stets aktuelles NOS...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 2 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Wenn es heiß hergeht…

Es ist romantisch, faszinierend und spektakulär: das Feuer. Bei öffentlichen und privaten Veranstaltungen wird es deshalb in vielen Varianten eingesetzt. Ob als Feuerschale, Fackel oder Lagerfeuer – die Sicherheit...

mehr lesen