26. August 2014

Eins nach dem anderen!

Manchmal bräuchte man zehn Hände – der Hausmeister ist eben oft an vielen Stellen gleichzeitig gefragt. Wie meistern Sie stressige Tage?

Mit diesen Tipps kommt mehr System in den Alltag:

  1. Ein Geheimnis Ihres Erfolgs ist eine gute Vorbereitung. Oder andersherum formuliert: Neun von zehn Misserfolgen haben die gleiche Ursache  mangelnde Vorbereitung.
  2. Realistische Ziele stecken: Lassen Sie sich nicht durch einen unrealistischen Zeitrahmen stressen. Sie wissen ziemlich genau, welcher Zeitaufwand für die anstehende Aufgabe notwendig ist.
  3. Das Werkzeug macht den Meister! Arbeiten Sie nicht mit unzulänglichen Materialien. Der Profi hat eine angemessene Werkzeugausstattung.
  4. Sofort-Aktionen mit System: Unvorhergesehene Aufgaben bedürfen einer besonders guten Abwicklung. Auch in schwierigen Situationen sollte man einen klaren Kopf behalten. Die Strategie hierfür kann man lernen und üben.
  5. Belegdokumentation: So professionell wie Sie Ihre Aufgaben vorbereiten und erledigen sollten Sie sie auch belegen.
  6. Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann Zukünftiges planen!

Weitere Themen


 

Bediensteter oder Unternehmer?

Der Hausmeister ist oftmals Be­diensteter und Unternehmer zugleich.
Damit muss er parallel mehreren unterschiedlichen Pflichten nachkommen, die er sorgfältig planen und gegebenenfalls vorbereiten muss

mehr lesen

 

Motorsägenkurs – Alles im Griff

Fachkunde mindert Unfallrisiko – Schwere Unfälle sind im Umgang mit Motorsägen keine Seltenheit.

mehr lesen

Anzeige  

Brandschutz – Neue VdS-Richtlinien schützen Wohnbereiche

Automatische Brandschutzanlagen erkennen, melden und bekämpfen Brände bereits im Anfangsstadium. Einen optimalen Standard für Planung und Einbau von Brandschutztechnik speziell in Wohnbereichen bieten die neuen VdS-Richtlinien 2896.

mehr lesen

 

Wem gehört was? Das muss geklärt sein!

Wer ein großes Inventar verantwortet, sollte sehr strukturiert arbeiten. Darum ist es eine wichtige Aufgabe des Hausmeisters, sämtliches Eigentum zu kennzeichnen.
Mit den folgenden Tipps behalten Sie jederzeit den...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren