25. April 2014

Rauf auf die Arbeitsbühne!

Ob in der Mehrzweckhalle oder im Außenbereich – mit der Leiter ist es oftmals nicht getan. Für Arbeiten in schwindelnder Höhe benötigt der Hausmeister eine Arbeitsbühne.
Sie erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht ihm ein leichteres und effizientes Arbeiten.

Doch welche Arbeitsbühne benötigt man für welchen Einsatz? Hausmeister und Gebäudeverwalter erhalten hier wichtige Tipps.

Bevor Sie sich auf die Suche nach der Arbeitsbühne machen, sollten Sie die folgenden Fragen beantworten:
Hebebuehne 265-Pixel Quadrat kl

  1. Wo soll die Bühne eingesetzt werden, stationär, also zum Beispiel in einer Mehrzweckhalle, oder mobil in Außenbereichen?
  2. Ist ausreichende Bodenstabilität vorhanden?
  3. Sind häufige Ortswechsel notwendig beziehungsweise sind auch schwer zugängliche Ortsbereiche zu bedienen?
  4. Mit wie vielen Personen und mit welchem Gerät soll auf der Arbeitsbühne gearbeitet werden?
  5. Soll eine möglichst vielseitige Einsatzmöglichkeit gegeben sein?

Wenn Sie sich über diese Details bewusst sind, finden Sie schnell das passende Hilfsmittel.


Weitere Themen


Das Bild ist ein Symbolbild zum Thema Öffentliche Einrichtungen, es zeigt einen Markplatz von oben in einer Panoramaperspektive. Eine sehr interessante Aufnahme die aus der Luft aufgenommen wurde, mnan sieht in der mitte eine Statue eine Frauenfigur, drum herum sieht man viele schöne alte Fachwerkhäuser.  

Ein Stück Heimat für die Bürger schaffen

Das kommunale Herz schlägt in öffentlichen Einrichtungen. Dort wo sich Menschen treffen, ist Heimat und wird Heimat vermittelt. Aus diesem Grund ist die Bedeutung von öffentlichen Gebäuden und Anlagen...

mehr lesen

 

(K)ein Fall für die Versicherung?

Das kennt jeder: Eine Sekunde nicht aufgepasst, und schon ist der Schaden groß. Doch bei welchen Schäden springt die Versicherung ein?
Haftpflichtschaden: Eigenschaden oder Fremdschaden?

mehr lesen

Heller Erste-Hilfe-Raum mit Krankenbett  

Bloß keine Zweckentfremdung!

Der Erste-Hilfe-Raum ist nicht selten ein Stauraum für alles, was keinen festen Platz hat. In manchen Gebäuden steht in diesem Raum der Getränke-Automat und der Kopierer, dort lagern die...

mehr lesen

 

Regelmäßig lüften, bitte!

Dass Innenräume zur Vermeidung von Schimmelpilz regelmäßig gelüftet werden müssen, ist bekannt. Unterschiedliche Nutzer haben sich allerdings unterschiedliche Lüftungsgewohnheiten angewöhnt. Welche Lüftungsart ist zu empfehlen?

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren