2. Oktober 2013

Weg mit dem Kaugummi!

Igitt, ein Kaugummi! Wer die ausgespuckte Hinterlassenschaft eines anderen an der Schuhsohle kleben hat, reagiert verständlicherweise wenig begeistert. Und festgetretene Kaugummis in Fußgängerzonen oder Eingangsportalen zu öffentlichen Gebäuden geben auch kein schönes Bild ab. Sie müssen weg! Doch wie?

Der Fleiß der Reinigungskraft allein reicht nicht aus, denn Kaugummis sind hartnäckig und ihre Entfernung ohne maschinelle Hilfe erfordert zu viel Zeit. Das Unternehmen Gum Busters hat ein Gerät entwickelt, mit dem man Kaugummis auf Bodenbelägen wirkungsvoll und schnell zu Leibe rücken kann. Es hinterlässt keinen Schmutz, schont den Untergrund und beeinträchtigt auch das Umfeld nicht während des Reinigungsprozesses. Das Gerät arbeitet mit Wasser, das auf bis zu 180 Grad Celsius erhitzt wird. Es überzeugt durch einen geringen Wasserverbrauch und setzt ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel sowie ein spezielles, langlebiges Bürstensystem ein. Fast alle Oberflächen können damit behandelt werden – Voraussetzung, sie sind hitzeverträglich: Asphalt, Beton, Verbundsteine, Natursteine sowie die meisten Teppiche und Kunststoffbeläge können mit dieser Methode schnell und effektiv gereinigt werden. Mitgeliefertes Standardzubehör erleichtert das Arbeiten an Fenstern, Fensterbänken und Simsen, in Ecken und Rillen. Wir bieten interessierten Mitarbeitern von Städten und Gemeinden entsprechende Seminare zu diesem Thema an.


Weitere Themen


 

Die Vielseitigkeit der Hausmeister ist groß – Sie erkennen auch Gefahren

Schnelle Entscheidungen gehören zu den meisten Berufen. Fahrer, Piloten, Ärzte, Krankenschwestern – alle müssen tagtäglich weitreichende Entscheidungen treffen. Das gilt auch für Hausmeister, die außerdem noch ausgesprochen vielseitig sein...

mehr lesen

 

Arbeiten als Hausmeister – Unermüdlich dran bleiben

Bei Schulen war früher die Anzahl an Klassenräumen ein wichtiges Kriterium für Personalbedarf und Personalbesoldung. Heute ist es die Aufgabenvielfalt.

mehr lesen

 

Damit keiner zwischen Stühlen sitzen muss …

„Zu-ga-be!“, ruft das völlig begeisterte Publikum in der Stadthalle lautstark, und die hochmotivierte Jazzband stimmt auf der Bühne mit Freude ein weiteres Stück an.

mehr lesen

 

Diskriminierung – ja oder nein?

„Kann ich bestraft werden, weil …?“ So oder ähnlich beginnen etliche Fragen und Mitteilungen von Hausmeisterinnen und Hausmeistern, die uns erreichen. Gebäude- und Anlagenverantwortliche sind von Beschuldigungen oder Angriffen...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Saubere Sache!

Klassenzimmer, Pausenbereiche, Turnhalle: All diese Räume müssen regelmäßig gereinigt werden. In manchen Kommunen ist städtisches Personal im Einsatz, in anderen übernimmt dies eine Fremdfirma. Und in manchen Fällen hilft...

mehr lesen