2. Oktober 2013

Weg mit dem Kaugummi!

Igitt, ein Kaugummi! Wer die ausgespuckte Hinterlassenschaft eines anderen an der Schuhsohle kleben hat, reagiert verständlicherweise wenig begeistert. Und festgetretene Kaugummis in Fußgängerzonen oder Eingangsportalen zu öffentlichen Gebäuden geben auch kein schönes Bild ab. Sie müssen weg! Doch wie?

Der Fleiß der Reinigungskraft allein reicht nicht aus, denn Kaugummis sind hartnäckig und ihre Entfernung ohne maschinelle Hilfe erfordert zu viel Zeit. Das Unternehmen Gum Busters hat ein Gerät entwickelt, mit dem man Kaugummis auf Bodenbelägen wirkungsvoll und schnell zu Leibe rücken kann. Es hinterlässt keinen Schmutz, schont den Untergrund und beeinträchtigt auch das Umfeld nicht während des Reinigungsprozesses. Das Gerät arbeitet mit Wasser, das auf bis zu 180 Grad Celsius erhitzt wird. Es überzeugt durch einen geringen Wasserverbrauch und setzt ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel sowie ein spezielles, langlebiges Bürstensystem ein. Fast alle Oberflächen können damit behandelt werden – Voraussetzung, sie sind hitzeverträglich: Asphalt, Beton, Verbundsteine, Natursteine sowie die meisten Teppiche und Kunststoffbeläge können mit dieser Methode schnell und effektiv gereinigt werden. Mitgeliefertes Standardzubehör erleichtert das Arbeiten an Fenstern, Fensterbänken und Simsen, in Ecken und Rillen. Wir bieten interessierten Mitarbeitern von Städten und Gemeinden entsprechende Seminare zu diesem Thema an.


Weitere Themen


 

Was gehört zum Job des Hausmeisters?

Das ist ein Fall für den Hausmeister! Dieser Satz fällt in der Verwaltung sowie in den kommunalen Einrichtungen fast täglich. Und wenn man nach dem Hausmeister ruft, sollte er...

mehr lesen

 

Gute Frage: Aushang erforderlich?

Ein Teilnehmer unserer Hausmeister-Seminare kontaktierte uns kürzlich mit der folgenden Frage:

Alle reden davon, Bürokratie abzubauen, um Prozesse zu vereinfachen. Im Alltag haben Hausmeister manchmal eher das Gefühl, dass fast...

mehr lesen

 

Rettungswege und Notausgänge freihalten!

Ob beim Neujahrsempfang der Gemeinde, bei Sportwettkämpfen oder Konzerten – sobald sich viele Menschen bei Veranstaltungen in der Halle tummeln, gibt es strenge Vorgaben zu beachten.
Zu den Aufgaben...

mehr lesen

 

Das Hausmeister-Praktikum – Die Einhaltung bestimmter Regeln

Welche Gesetze gelten in öffentlichen Gebäuden? Neben der Hausordnung sollte der Praktikant im Hausmeister-Büro auch einen Blick auf die Dienstpläne und Unfallverhütungsvorschriften werfen. Um diese Themen dreht sich Teil...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren


Saubere Sache!

Klassenzimmer, Pausenbereiche, Turnhalle: All diese Räume müssen regelmäßig gereinigt werden. In manchen Kommunen ist städtisches Personal im Einsatz, in anderen übernimmt dies eine Fremdfirma. Und in manchen Fällen hilft...

mehr lesen