2. Oktober 2013

Weg mit dem Kaugummi!

Igitt, ein Kaugummi! Wer die ausgespuckte Hinterlassenschaft eines anderen an der Schuhsohle kleben hat, reagiert verständlicherweise wenig begeistert. Und festgetretene Kaugummis in Fußgängerzonen oder Eingangsportalen zu öffentlichen Gebäuden geben auch kein schönes Bild ab. Sie müssen weg! Doch wie?

Der Fleiß der Reinigungskraft allein reicht nicht aus, denn Kaugummis sind hartnäckig und ihre Entfernung ohne maschinelle Hilfe erfordert zu viel Zeit. Das Unternehmen Gum Busters hat ein Gerät entwickelt, mit dem man Kaugummis auf Bodenbelägen wirkungsvoll und schnell zu Leibe rücken kann. Es hinterlässt keinen Schmutz, schont den Untergrund und beeinträchtigt auch das Umfeld nicht während des Reinigungsprozesses. Das Gerät arbeitet mit Wasser, das auf bis zu 180 Grad Celsius erhitzt wird. Es überzeugt durch einen geringen Wasserverbrauch und setzt ein biologisch abbaubares Reinigungsmittel sowie ein spezielles, langlebiges Bürstensystem ein. Fast alle Oberflächen können damit behandelt werden – Voraussetzung, sie sind hitzeverträglich: Asphalt, Beton, Verbundsteine, Natursteine sowie die meisten Teppiche und Kunststoffbeläge können mit dieser Methode schnell und effektiv gereinigt werden. Mitgeliefertes Standardzubehör erleichtert das Arbeiten an Fenstern, Fensterbänken und Simsen, in Ecken und Rillen. Wir bieten interessierten Mitarbeitern von Städten und Gemeinden entsprechende Seminare zu diesem Thema an.


Weitere Themen


 

Sitzen Sie manchmal zwischen den Stühlen?

Wieviele Stühle dürfen in der Aula der Schule aufgestellt werden? Das regelt die Versammlungsstätten-Verordnung. Doch was ist, wenn die Schulleitung den Hausmeister auffordert, enger zu bestuhlen? Halten Sie sich...

mehr lesen

 

Gute Frage: Überfüllter Bürgersaal?

Überfüllte Hallen und Säle sind keine Seltenheit. Und leider hat es der Hausmeister dann oft schwer, die Zahl der Besucher laut Vorschrift einzuhalten – vor allem, wenn Verantwortliche wie...

mehr lesen

 

Jetzt den Frühjahrs-Kontrollgang durchführen!

Mit Beginn der neuen Jahreszeit werden Kontrollen wieder wichtig. Kurzum: der kontrollierte Außen-Rundgang ist jetzt wieder angesagt!

mehr lesen

 

Facility Management: Es sind Allrounder gefragt

Mit technischen Innovationen und Trends wie Computer-Aided Facility Management (CAFM) oder Building Information Modeling (BIM) steigt der Weiterbildungsbedarf für Facility Manager. Zugleich schwindet Breitenwissen, das für modernes Gebäude- und...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(5,00 bei 1 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren