1. Oktober 2013

Beim Klettern auf Nummer sicher gehen

Teleskop-Leiter erweist sich als praktischer Helfer für Hausmeister. Ob in Schulen, Mehrzweckhallen oder anderen öffentlichen Gebäuden – bei täglichen Wartungsarbeiten in und um das Gebäude herum muss der Hausmeister oftmals hoch hinaus.

Wenn eine normale Leiter nicht ausreicht, dann bloß keine waghalsigen Eigen-Konstruktionen bauen! In einem solchen Fall hilft die Teleskop-Leiter.

Der praktische Helfer kann zur Lagerung handlich klein zusammengeschoben werden. Somit stellt auch der Transport quer über einen belebten Pausenhof kein Problem dar. Die Leiter kann einfach wie  eine große Tasche unter dem Arm getragen werden. Mit Maßen von 98 mal 52 Zentimetern und einem Gewicht von 13,8 Kilogramm ist das handliche Arbeitsgerät ein praktischer Helfer für jeden  Hausmeister. Im ausgefahrenen Zustand hat es eine Steighöhe von 3,6 Metern.


Weitere Themen


Motivation bei der Arbeit - immer ein wichtiges Thema. Dieses Bild zeigt eine Budafigur und daneben steht links eine Person. Der Beitrag befasst sich mit dem Thema "Motivation bei der Arbeit".  

Motivation ist alles!

In den Grünanlagen wuchert das Unkraut, ein paar Halbwüchsige haben den Park über Nacht in eine Müllhalde verwandelt, die Gemeindehalle muss heute noch bestuhlt werden und auf Ihrem Schreibtisch...

mehr lesen

 

Feuer und Flamme für die neuen Piktogramme

Als Hausmeister wird man neben allen übrigen Pflichten auch immer wieder mit Substanzen konfrontiert, die man vorsichtig handhaben muss, um keinen unnötigen Schaden zu verursachen.

mehr lesen

 

Der wichtige Arbeitsschutz

Jeder von uns trägt Verantwortung für sich selbst, für Familienmitglieder und Freunde. Wir wollen alle, dass jeder gesund ist. Dieses Gefühl der Fürsorge ist aber auch eine wichtige Grundlage...

mehr lesen

 

Wer haftet nach der Pandemie im Schadensfall?

Manches ruht zurzeit, und wie bei vielen anderen zeitlich begrenzten Ereignissen werden auch nach der COVID-19-Pandemie die Auf- und Nachbearbeitungen starten. Während der Pandemie waren Spielplätze zeitweise gesperrt, besondere...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren