1. Oktober 2013

Beim Klettern auf Nummer sicher gehen

Teleskop-Leiter erweist sich als praktischer Helfer für Hausmeister. Ob in Schulen, Mehrzweckhallen oder anderen öffentlichen Gebäuden – bei täglichen Wartungsarbeiten in und um das Gebäude herum muss der Hausmeister oftmals hoch hinaus.

Wenn eine normale Leiter nicht ausreicht, dann bloß keine waghalsigen Eigen-Konstruktionen bauen! In einem solchen Fall hilft die Teleskop-Leiter.

Der praktische Helfer kann zur Lagerung handlich klein zusammengeschoben werden. Somit stellt auch der Transport quer über einen belebten Pausenhof kein Problem dar. Die Leiter kann einfach wie  eine große Tasche unter dem Arm getragen werden. Mit Maßen von 98 mal 52 Zentimetern und einem Gewicht von 13,8 Kilogramm ist das handliche Arbeitsgerät ein praktischer Helfer für jeden  Hausmeister. Im ausgefahrenen Zustand hat es eine Steighöhe von 3,6 Metern.


Weitere Themen


 

Regelmäßig lüften, bitte!

Dass Innenräume zur Vermeidung von Schimmelpilz regelmäßig gelüftet werden müssen, ist bekannt. Unterschiedliche Nutzer haben sich allerdings unterschiedliche Lüftungsgewohnheiten angewöhnt. Welche Lüftungsart ist zu empfehlen?

mehr lesen

 

Globalisierung und Klimawandel lassen grüßen

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus), ein möglicher Überträger von tropischen Krankheitserregern wie dem Zika-, Dengue- und Chikungunya-Virus, hat sich bereits in den 1980ern in Ländern am Mittelmeer etabliert und...

mehr lesen

Anzeige  

Absturzsicherungen für Neubauten und andere ungesicherte Ebenen

Personen, die ihren Arbeitsbereich in höher gelegenen Ebenen haben, sind verpflichtet, sich gegen Absturz zu sichern. Als empfehlenswerte Lösung gelten entsprechende Anschlageinrichtungen, die entweder während der Bauphase eines Neubaus...

mehr lesen

Reinigungskraft saugt den Boden  

Alles sauber dokumentiert?

Der nächste Frühjahrsputz steht schon an. Ein Grund also, alles Nötige dafür vorzubereiten. So stellt sich die Frage, welche Reinigungsmittel in kommunalen Einrichtungen zum Einsatz kommen sollten und wie...

mehr lesen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(0,00 bei 0 Person/en)

Das könnte Sie auch interessieren